Pepperl+Fuchs 134144

VBA-4E2A-G2-XE/E2

AS-Interface-Sensor-/Aktuatormodul

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

G2-Flachmodul. 4 Eingänge und 2 Elektronikausgängefa. Das VBA-4E2A-G2-XE/E2 ist ein AS-Interface-Anschaltmodul mit 4 Eingängen und 2 elektronischen Ausgängen. An die Eingänge können mechanische Kontakte (z. B. Taster) oder 3-Draht-Sensoren (PNP) angeschlossen werden. Bei den Ausgängen handelt es sich um Elektronikausgänge, die mit 1 A je Ausgang belastet werden können. Die an Moduleingang und -ausgang angeschlossenen Sensoren und Aktuatoren müssen extern durch eine Hilfsspannungsquelle versorgt werden. Das IP67-Flachmodul ist besonders für den Einsatz im Feld geeignet. Eine Adressierbuchse ist in das Modul integriert. Die Verbindung zu den Sensoren/Aktuatoren wird über M12 x 1-Rundsteckverbinder hergestellt. Zur Anzeige des aktuellen Schaltzustandes steht für jeden Kanal eine LED an der Moduloberseite zur Verfügung. Eine weitere LED dient zur Überwachung der ASInterface- Kommunikation und zur Anzeige, dass das Modul die Adresse 0 besitzt. Je eine LED zeigt das Anliegen der AS-Interface-Spannung und der externen Energieversorgung an. Standardmäßig wird das Unterteil (Montageplatte) U-G3FF zum Anschluss an das gelbe AS-Interface-Flachkabel und das schwarze Flachkabel der externen Hilfsspannung verwendet. Dieses Unterteil erlaubt die Kontaktierung der Flachkabel von beiden Seiten. Die Einspeisung der externen Hilfsspannung ist auch über die M12 x 1-Rundsteckverbinder möglich. In diesem Fall ist die im Unterteil U-G3FF vorgesehene Dichtung in den Käfig für das schwarze Flachkabel einzulegen, um die Schutzart IP67 sicherzustellen. Das Gerät besitzt eine Kommunikationsüberwachung, die die Ausgänge energielos schaltet, wenn auf der AS-Interface-Leitung für mehr als 40 ms keine Kommunikation stattfindet. Eine Überlastung der Ausgänge wird über die Funktion "Peripheriefehler" an den ASInterface- Master gemeldet. Die Kommunikation über AS-Interface bleibt bestehen.

Technische Daten

Slave-Typ: A/B-Slave
AS-Interface-Spezifikation: V2.1
Erforderliche Master-Spezifikation: ≥ V2.1
UL File Number: E223772
LED FAULT: Fehleranzeige; LED rot rot: Kommunikationsfehler bzw. Adresse ist 0 rot blinkend: Überlast Ausgänge
LED PWR: AS-Interface-Spannung; LED grün
LED AUX: Ext. Hilfsspannung UAUX; LED grün
LED IN: Schaltzustand (Eingang); 4 LED gelb
LED OUT: Schaltzustand (Ausgang); 2 LED gelb
Hilfsspannung (Ausgang): 20 ... 30 V DC PELV
Bemessungsbetriebsspannung: 26,5 ... 31,6 V aus AS-Interface
Bemessungsbetriebsstrom: ≤ 30 mA
Schutzklasse: III
Strombelastbarkeit: 2 A (IAUX)
Überspannungsschutz: UAUX, Ue: Überspannungskategorie III, sicher getrennte Spannungsversorgungen (PELV)
Anzahl/Typ: 4 Eingänge für mechanische Kontakte oder 3-Drahtsensoren (PNP), DC
Versorgung: aus externer Hilfsspannung UAUX
Eingangsstrom: 3 mA (typisch)
Schaltpunkt: gemäß DIN EN 61131-2 (Typ 1)
: 0 (unbedämpft): ≤ 0,5 mA
: 1 (bedämpft): ≥ 2 mA
Signalverzögerung: < 2 ms (Eingang/AS-Interface)
Signalfrequenz: ≤ 250 Hz
Anzahl/Typ: 2 Elektronikausgänge, PNP, überlast- und kurzschlussfest
Versorgung: aus externer Hilfsspannung UAUX
Strom: 1 A pro Ausgang , 2 A pro Modul
Spannung: ≥ (UAUX - 0,5 V)
Gebrauchskategorie: DC-13
Eingang/Ausgang: keine
Eingang/AS-Interface: Basisisolierung, Bemessungsisolationsspannung 120 V DC
Ausgang/AS-Interface: Basisisolierung, Bemessungsisolationsspannung 120 V DC
Elektromagnetische Verträglichkeit: Hinweise auf der Konformitätsbescheinigung beachten.
: Richtlinie 2014/30/EU: EN 62026-2:2013
Galvanische Trennung: EN 60947-1:2007
Schutzart: EN 60529:2000
Mech. Belastbarkeit: EN 60068-2-6:2008, EN 60068-2-27:1995
Eingang: EN 61131-2:2007
Gebrauchskategorie: EN 60947-5-1:2005
Störaussendung: EN 61000-6-4:2001
AS-Interface: EN 62026-2:2013
Störfestigkeit: EN 61326-1:2006
Profil: S-7.A.E
IO-Code: 7
ID-Code: A
ID1-Code: 7
ID2-Code: E
Datenbit (Funktion über AS-Interface): Eingang Ausgang
: D0: IN1 O1
: D1: IN2 O2
: D2: IN3 -
: D3: IN4 -
Parameterbit (programmierbar über AS-i): Funktion
: P0: nicht verwendet
: P1: nicht verwendet
: P2: nicht verwendet
: P3: nicht verwendet
Umgebungstemperatur: -25 ... 60 °C (-13 ... 140 °F)
Lagertemperatur: -25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 85 % , nicht kondensierend
Klimatische Bedingungen: Einsatz nur in Innenräumen
Einsatzhöhe: ≤ 2000 m über NN
Verschmutzungsgrad: 3
Schutzart: IP67
Anschluss: Durchdringungstechnik Flachkabel gelb/Flachkabel schwarz Ein-/Ausgänge: M12-Rundsteckverbinder
Material: Gehäuse: PBT
Masse: ca. 100 g
Anzugsmoment Kabelverschraubung: 0,4 Nm
Befestigung: Montageplatte

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: SG
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m