KL2521
KL2521 | 1-Kanal-Pulse-Train-Ausgangsklemme RS422/24 V DC
Die Ausgangsklemme KL2521 verändert ein binäres Signal in der Frequenz und gibt es (galvanisch getrennt vom K-Bus) aus. Die Frequenz wird durch einen 16-Bit-Wert vom Automatisierungsgerät vorgegeben. Die Ausgangsstufe ist RS422-kompatibel und kann in der Version KL2521-0024 mit 24-V-DC-Signalen betrieben werden. Die Busklemme zeigt ihren Signalzustand durch Leuchtdioden an. Die LEDs sind mit den Ausgängen getaktet und zeigen jeweils einen aktiven Ausgang an.
Anzahl Eingänge: | 2 (+T, +Z) |
Lastart: | RS422-Eingang |
Signalspannung: | RS422-Pegel |
Ausgangsstrom max.: | RS422-Spezifikation |
PWM-Taktfrequenz: | 1…500 kHz, Voreinstellung: 50 kHz |
Tastverhältnis: | 50 % (±20 %) |
Auflösung: | max. 15 Bit |
Potenzialtrennung: | 500 V (K-Bus/Feldspannung) |
Stromaufnahme K-Bus: | 50 mA typ., max 120 mA (lastabhängig) |
Breite im Prozessabbild: | 24 Inputs/Outputs: 1 x 16-Bit-Daten, 1 x 8-Bit-Control/Status |
Konfiguration: | Konfiguration über den Buskoppler oder die Steuerung |
Gewicht: | ca. 50 g |
Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
Steckbare Verdrahtung: | bei allen KSxxxx-Klemmen |
Zulassungen: | CE, UL, Ex |
ECCN: | |
Ursprungsland: | |
EAN: | |
Gewicht: | 0,00 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |