EL6910
EL6910 | TwinSAFE Logic
Die TwinSAFE Logic EL6910 kann 212 Verbindungen zu anderen TwinSAFE-Geräten aufbauen. Mehrere EL6910 sind in einem TwinSAFE-Netzwerk mit bis zu 65.535 TwinSAFE-Geräten kaskadierbar. Die EtherCAT-Klemme EL6910 besitzt zertifizierte Sicherheitsfunktionsbausteine, die entsprechend der Applikation konfiguriert werden. Sicherheitsfunktionen wie Not-Halt, Schutztürüberwachung, Zweihandkontrolle usw. können so sehr einfach angewählt und verknüpft werden. Alle Bausteine sind untereinander verschaltbar und werden durch Operatoren wie AND, OR usw. ergänzt.
| Spezifikation: | Verknüpfungseinheit zwischen sicheren Eingangs- und Ausgangssignalen |
| Protokoll: | TwinSAFE/Safety-over-EtherCAT |
| Zykluszeit: | ca. 1 ms/entsprechend Projektgröße |
| Fehlerreaktionszeit: | ≤ Watchdog-Zeit (parametrierbar) |
| Stromaufn. Powerkontakte: | – |
| Stromaufnahme E-Bus: | 160 mA typ. |
| Einbaulage: | horizontal |
| Sicherheitsstandard: | EN ISO 13849-1:2015 (Kat. 4, PL e) und EN 61508:2010 (SIL 3) |
| Gewicht: | ca. 50 g |
| Schutzart: | IP 20 |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | Übersicht der TwinSAFE-Zertifizierungen (PDF) |
| Download EtherCAT Slave Information (ESI): | ESI-Konfigurationsdatei ELx9xx (ZIP) |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |