EL6740-0010
EL6740-0010 | Interbus-Slaveklemme
Die Interbus-Slaveklemme ermöglicht den Datenaustausch zwischen EtherCAT und Interbus. Für beide Bussysteme „spiegelt“ die Klemme bis zu 32-Word-Input und 32-Wort-Output in das jeweils andere System. Mit einem minimalen Zeitverzug werden die Ausgänge auf die Eingänge des anderen Busses geschrieben. Die Klemme beherrscht das Interbus-Protokoll bis zu einer Baudrate von 2 MBit. Durch den Anschluss via EtherCAT kann auf PCI-Slots im PC verzichtet werden.
Technik: | Interbus-Slaveklemme |
Feldbus: | Interbus, max. 400 m zwischen 2 Stationen bei 500 kBit/s |
Anzahl Feldbuskanäle: | 1 |
Übertragungsraten: | 500 kBit, 2 MBit (Default) |
Schnittstellen: | 2 x D-Sub, 9-polig, Stecker und Buchse mit Schirmung und Rüttelsicherung |
Max. Byte-Anzahl Feldbus: | 32-Word-Input und 32-Word-Output |
Hardwarediagnose: | Status-LEDs |
Distributed-Clocks: | – |
Anschlussart: | nur Fernbus |
Stromaufn. Powerkontakte: | – |
Stromaufnahme E-Bus: | 450 mA typ. |
Besondere Eigenschaften: | Status-LEDs |
Gewicht: | ca. 80 g |
Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage: | IP 20/siehe Dokumentation |
Zulassungen: | CE, UL, Ex |
ECCN: | |
Ursprungsland: | |
EAN: | |
Gewicht: | 0,00 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |