Article image EL6692

Beckhoff EL6692

EL6692 | EtherCAT-Bridge-Klemme

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Die EtherCAT-Bridge-Klemme EL6692 ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch zwischen EtherCAT-Strängen und unterschiedlichen Mastern. Daneben können auch die Distributed-Clocks der einzelnen Stränge synchronisiert werden. Die Spannungsversorgung der Primärseite (E-Bus) erfolgt über den E-Bus, die der Sekundärseite (RJ45) über einen externen Anschluss. Beim Einsatz mehrerer Bridge-Klemmen läuft der Datenverkehr bei Ausfall der Spannungsversorgung eines Teilnehmers weiter. Die Bridge-Klemme kann auch verwendet werden, um ein unterlagertes PC-System als EtherCAT-Slave einzubinden.

Technische Daten

Technik: primäre Seite: E-Bus (Klemmenstrang), sekundäre Seite: 2 x 100-MBit/s-Ethernet, RJ45, In/Out
Ports: primär: E-Bus, sekundär: 2 x RJ45-EtherCAT-Input/Output
Funktion: EtherCAT-Distributed-Clocks-Synchronisierung, Datenaustausch
Leitungslänge: 100 m 100BASE-TX, sekundärer Port
Hardwarediagnose: Status-LEDs
Spannungsversorgung: primär: über den E-Bus, sekundär: über Stecker
Distributed-Clocks: ja
Potenzialtrennung: 500 V (E-Bus/Sekundärseite)
Stromaufnahme: E-Bus: 120 mA; extern: 60 mA/24 V (siehe Dokumentation)
Breite im Prozessabbild: 16-Bit-SYNC-Input + IO-Input/Output, max. 480 Byte je Richtung
Stromaufn. Powerkontakte:
Stromaufnahme E-Bus: 120 mA typ. (E-Bus), 60 mA/24 V typ. (extern)
Besondere Eigenschaften: in TwinCAT als Referenzuhr nutzbar, unterstützt ADS-over-EtherCAT (AoE)
Gewicht: ca. 75 g
Betriebs-/Lagertemperatur: -25…+60 °C/-40…+85 °C
Relative Feuchte: 95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeit: gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig
Zulassungen: CE, UL, Ex

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland:
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m