EK3100
EK3100 | PROFIBUS-Buskoppler
Der Buskoppler EK3100 verbindet PROFIBUS-Netzwerke mit den EtherCAT-Klemmen (ELxxxx) sowie EtherCAT-Box-Modulen (EPxxxx) und setzt die Telegramme von PROFIBUS auf die E-Bus-Signaldarstellung um. Eine Station besteht aus einem EK3100 und einer beliebigen Anzahl von EtherCAT-Klemmen. Der Anschluss des Kopplers an PROFIBUS erfolgt über einen 9-poligen D-Sub-Stecker. Mit EtherCAT verfügt der PROFIBUS-Koppler über ein unterlagertes, leistungsfähiges und ultraschnelles I/O-System mit einer großen Klemmenauswahl. Der Koppler unterstützt das PROFIBUS-Profil und fügt sich damit nahtlos in PROFIBUS-Netzwerke ein.
| Aufgabe im EtherCAT-System: | Ankopplung von digitalen und analogen Standard-EtherCAT-Klemmen und EtherCAT-Box-Modulen an PROFIBUS-Netzwerke |
| Anzahl EtherCAT-Klemmen: | abhängig von der Prozessdatengröße |
| Art/Anzahl Peripheriesignale: | abhängig von der Prozessdatengröße |
| Protokoll: | PROFIBUS DP |
| Übertragungsraten: | bis 12 MBaud (automatische Erkennung) |
| Konfiguration: | nicht erforderlich |
| Businterface: | 1 x D-Sub-Stecker, 9-polig mit Schirmung |
| Spannungsversorgung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
| Eingangsstrom: | 120 mA typ. + (ges. E-Bus-Strom)/4 |
| Stromaufnahme E-Bus: | bis 2 A |
| Powerkontakte: | 24 V DC max./10 A max. |
| Potenzialtrennung: | 500 V (Powerkontakt/Versorgungsspannung/Ethernet) |
| Abmessungen (B x H x T): | 64 mm x 100 mm x 73 mm |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Zulassungen: | CE, UL, Ex |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |