EJ6224-0090
EJ6224-0090 | IO-Link-Master mit TwinSAFE SC. EJ6224 | IO-Link-Master
Der IO-Link-Master EJ6224-0090 ermöglicht den Anschluss von bis zu vier IO-Link-Teilnehmern (IO-Link-Devices). IO-Link-Devices sind Aktoren, Sensoren oder eine Kombination aus beiden. Die Verbindung zwischen dem EtherCAT-Steckmodul und dem Teilnehmer erfolgt als Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Das EJ6224-0090 wird über den EtherCAT-Master parametriert. IO-Link ist als intelligentes Bindeglied zwischen der Feldbusebene und dem Sensor angelegt, wobei Parametrierungsinformationen über die IO-Link-Verbindung bidirektional ausgetauscht werden können. Die Parametrierung der IO-Link-Devices mit Servicedaten erfolgt aus TwinCAT heraus über ADS oder sehr komfortabel über das integrierte IO-Link-Inbetriebnahme-Tool. Das Tool ermöglicht u. a. automatisches Scannen der IO-Link Devices, komfortable Sensorparameter-Bearbeitung und eine integrierte Onlinesuche nach Sensorbeschreibungsdateien. Der IO-Link-Master EJ6224 ermöglicht den Anschluss von bis zu vier IO-Link-Teilnehmern (IO-Link-Devices). IO-Link-Devices sind Aktoren, Sensoren oder eine Kombination aus beiden. Die Verbindung zwischen dem EtherCAT-Steckmodul und dem Teilnehmer erfolgt als Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Das EJ6224 wird über den EtherCAT-Master parametriert. IO-Link ist als intelligentes Bindeglied zwischen der Feldbusebene und dem Sensor angelegt, wobei Parametrierungsinformationen über die IO-Link-Verbindung bidirektional ausgetauscht werden können. Die Parametrierung der IO-Link-Devices mit Servicedaten erfolgt aus TwinCAT heraus über ADS oder sehr komfortabel über das integrierte IO-Link-Inbetriebnahme-Tool. Das Tool ermöglicht u. a. automatisches Scannen der IO-Link Devices, komfortable Sensorparameter-Bearbeitung und eine integrierte Onlinesuche nach Sensorbeschreibungsdateien.
| Technik: | IO-Link |
| Spezifikationsversion: | IO-Link V1.1 |
| IO-Link-Schnittstellen: | 4 |
| Anschlusstechnik: | 3-Leiter |
| Capture/Compare-Ein-/Ausgang: | 1/2 |
| Leitungslänge: | max. 20 m |
| Übertragungsraten: | 4,8 kBaud, 38,4 kBaud und 230,4 kBaud |
| Versorgungsstrom für Teilnehmer: | 500 mA je Teilnehmer |
| Stromaufnahme E-Bus: | 110 mA typ. |
| Versorgungsstrom für Teilnehmer: | 500 mA je Teilnehmer |
| Stromaufnahme E-Bus: | 110 mA typ. |
| Besondere Eigenschaften: | in TwinCAT integriertes IO-Link-Inbetriebnahme-Tool: automatischer Device-Scan, komfortable Sensorparameter-Bearbeitung, integrierte Onlinesuche für Sensorbeschreibungsdateien |
| Potenzialtrennung: | 500 V (E-Bus/Signalspannung) |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | CE, UL |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/siehe Dokumentation |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | CE |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |