1014820000
BLF 5.08HC/10/180LH SN BK BX
| Typ: | BLF 5.08HC/10/180LH SN BK BX |
| Best.-Nr.: | 1014820000 |
| Ausführung: | Leiterplattensteckverbinder, Buchsenstecker, 5.08 mm, Polzahl: 10, 180°, PUSH IN, Federanschluss, Klemmbereich, max. : 3.31 mm², Box |
| GTIN (EAN): | 4032248724109 |
| VPE: | 30 Stück |
| Verpackung: | Box |
| Breite: | 60,62 |
| Breite (inch): | 2,387 inch |
| Höhe: | 14,3 mm |
| Höhe (inch): | 0,563 inch |
| Tiefe: | 29,6 mm |
| Tiefe (inch): | 1,165 inch |
| Nettogewicht: | 21,867 g |
| Produktfamilie: | OMNIMATE Signal - Serie BL/SL 5.08 |
| Anschlussart: | Feldanschluss |
| Leiteranschlusstechnik: | PUSH IN, Federanschluss |
| Raster in mm (P): | 5,08 mm |
| Raster in Zoll (P): | 0,2 inch |
| Leiterabgangsrichtung: | 180° |
| Polzahl: | 10 |
| L1 in mm: | 45,72 mm |
| L1 in Zoll: | 1,8 inch |
| Anzahl Reihen: | 1 |
| Polreihenzahl: | 1 |
| Bemessungsquerschnitt: | 2,5 mm² |
| Berührungsschutz nach DIN VDE 57 106: | fingersicher |
| Berührungsschutz nach DIN VDE 0470: | IP 20 |
| Durchgangswiderstand: | ≤ 5mΩ |
| Kodierbar: | Ja |
| Abisolierlänge: | 10 mm |
| Schraubendreherklinge: | 0,6 x 3,5 |
| Schraubendreherklinge Norm: | DIN 5264 |
| Steckzyklen: | 25 |
| Steckkraft/Pol, max.: | 7 N |
| Ziehkraft/Pol, max.: | 5,5 N |
| Isolierstoff: | PBT |
| Farbe: | schwarz |
| Farbe Betätigungselemente: | orange |
| Werkstoff Betätigungselement: | PBT |
| Farbtabelle (ähnlich): | RAL 9011 |
| Isolierstoffgruppe: | IIIa |
| Kriechstromfestigkeit (CTI): | ≥ 200 |
| Brennbarkeitsklasse nach UL 94: | V-0 |
| GWFI: | 960 °C |
| Kontaktmaterial: | CuSn |
| Kontaktoberfläche: | verzinnt |
| Schichtaufbau - Steckkontakt: | 4...8 µm Sn feuerverzinnt |
| Lagertemperatur, min.: | -25 °C |
| Lagertemperatur, max.: | 50 °C |
| relative Feuchte bei Lagerung, max.: | 70 % |
| Betriebstemperatur, min.: | -50 °C |
| Betriebstemperatur, max.: | 100 °C |
| Temperaturbereich Montage, min.: | -30 °C |
| Temperaturbereich Montage, max.: | 100 °C |
| Klemmbereich, min.: | 0,13 mm² |
| Klemmbereich, max.: | 3,31 mm² |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| eindrähtig, min. H05(07) V-U: | 0,2 mm² |
| eindrähtig, max. H05(07) V-U: | 2,5 mm² |
| feindrähtig, min. H05(07) V-K: | 0,2 mm² |
| feindrähtig, max. H05(07) V-K: | 2,5 mm² |
| mit AEH mit Kragen DIN 46 228/4, min.: | 0,25 mm² |
| mit AEH mit Kragen DIN 46 228/4, max.: | 2,5 mm² |
| m. Zwillings-Aderendhülse, DIN 46228 pt 1, min.: | 0,25 mm² |
| mit Aderendhülse nach DIN 46 228/1, max.: | 2,5 mm² |
| Lehrdorn nach EN 60999 a x b; ø: | 2,8 mm x 2,0 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 0,5 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 0,75 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 1 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 1,5 mm² |
| nominal: | 10 mm |
| nominal: | 12 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 2,5 mm² |
| nominal: | 10 mm |
| nominal: | 13 mm |
| Hinweistext: | Der Außendurchmesser des Kunststoffkragens sollte nicht größer als das Raster (P) sein., Die Länge der Aderendhülse ist in Abhängigkeit vom Produkt und von der jeweiligen Bemessungsspannung auszuwählen. |
| Klemmbereich, max.: | 3,31 mm² |
| geprüft nach Norm: | IEC 60664-1, IEC 61984 |
| Bemessungsstrom, min. Polzahl (Tu=20°C): | 24 A |
| Bemessungsstrom, max. Polzahl (Tu=20°C): | 19 A |
| Bemessungsstrom, min. Polzahl (Tu=40°C): | 21 A |
| Bemessungsstrom, max. Polzahl (Tu=40°C): | 16,5 A |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad II/2: | 400 V |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/2: | 320 V |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/3: | 250 V |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad II/2: | 4 kV |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/2: | 4 kV |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/3: | 4 kV |
| Kurzzeitstromfestigkeit: | 3 x 1s mit 120 A |
| Zertifikat-Nr. (CSA): | 200039-1121690 |
| Nennspannung (Use group B / CSA): | 300 V |
| Nennspannung (Use group D / CSA): | 300 V |
| Nennstrom (Use group D / CSA): | 10 A |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| Hinweis zu den Zulassungswerten: | Angaben sind Maximalwerte, Details siehe Zulassungs-Zertifikat. |
| Zertifikat-Nr. (cURus): | E60693 |
| Nennspannung (Use group B / UL 1059): | 300 V |
| Nennspannung (Use group D / UL 1059): | 300 V |
| Nennstrom (Use group B / UL 1059): | 18,5 A |
| Nennstrom (Use group D / UL 1059): | 10 A |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| Hinweis zu den Zulassungswerten: | Angaben sind Maximalwerte, Details siehe Zulassungs-Zertifikat. |
| Verpackung: | Box |
| VPE Länge: | 350 mm |
| VPE Breite: | 135 mm |
| VPE Höhe: | 35 mm |
| Norm: | DIN EN 61984 Abschnitt 7.3.2 / 09.02 Verwendung des Musters von DIN EN 60068-2-70 / 07.96 |
| Prüfung: | Ursprungskennzeichnung, Typkennzeichnung, Raster, Materialtyp, Datumsuhr |
| Bewertung: | vorhanden |
| Prüfung: | Lebensdauer |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 61984 Abschnitt 6.3 und 6.9.1 / 09.02, DIN EN 60512-13-5 / 11.08 |
| Prüfung: | 180° gedreht mit Kodierelementen |
| Bewertung: | bestanden |
| Prüfung: | visuelle Begutachtung |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 7 und 9.1 / 12.00, DIN EN 60947-1 Abschnitt 8.2.4.5.1 / 04.08 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | eindrähtig 0,2 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | mehrdrähtig 0,2 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | eindrähtig 2,5 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | mehrdrähtig 2,5 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 14/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 14/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 9.4 / 12.00 |
| Anforderung: | 0,2 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,3 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-U0.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-K0.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,7 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-U2.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-K2.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,9 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 9.5 / 12.00 |
| Anforderung: | ≥10 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥20 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-K0.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-U0.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥50 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-U2.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-K2.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥60 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| ETIM 6.0: | EC002638 |
| ETIM 7.0: | EC002638 |
| eClass 9.0: | 27-44-03-09 |
| eClass 9.1: | 27-44-03-09 |
| eClass 10.0: | 27-44-03-09 |
| IPC-Konformität: | Konformität: Die Produkte werden nach international anerkannten Standards und Normen entwickelt, gefertigt und ausgeliefert und entsprechen den zugesicherten Eigenschaften im Datenblatt bzw. erfüllen dekorative Eigenschaften in Anlehnung der IPC-A-610 „Class2“. Darüber hinaus gehende Ansprüche an die Produkte können auf Anfrage bewertet werden. |
| ROHS: | Konform |
| Typ: | BLF 5.08HC/10/180LH SN BK BX |
| Best.-Nr.: | 1014820000 |
| Ausführung: | Leiterplattensteckverbinder, Buchsenstecker, 5.08 mm, Polzahl: 10, 180°, PUSH IN, Federanschluss, Klemmbereich, max. : 3.31 mm², Box |
| GTIN (EAN): | 4032248724109 |
| VPE: | 30 Stück |
| Verpackung: | Box |
| Breite: | 60,62 |
| Breite (inch): | 2,387 inch |
| Höhe: | 14,3 mm |
| Höhe (inch): | 0,563 inch |
| Tiefe: | 29,6 mm |
| Tiefe (inch): | 1,165 inch |
| Nettogewicht: | 21,867 g |
| Produktfamilie: | OMNIMATE Signal - Serie BL/SL 5.08 |
| Anschlussart: | Feldanschluss |
| Leiteranschlusstechnik: | PUSH IN, Federanschluss |
| Raster in mm (P): | 5,08 mm |
| Raster in Zoll (P): | 0,2 inch |
| Leiterabgangsrichtung: | 180° |
| Polzahl: | 10 |
| L1 in mm: | 45,72 mm |
| L1 in Zoll: | 1,8 inch |
| Anzahl Reihen: | 1 |
| Polreihenzahl: | 1 |
| Bemessungsquerschnitt: | 2,5 mm² |
| Berührungsschutz nach DIN VDE 57 106: | fingersicher |
| Berührungsschutz nach DIN VDE 0470: | IP 20 |
| Durchgangswiderstand: | ≤ 5mΩ |
| Kodierbar: | Ja |
| Abisolierlänge: | 10 mm |
| Schraubendreherklinge: | 0,6 x 3,5 |
| Schraubendreherklinge Norm: | DIN 5264 |
| Steckzyklen: | 25 |
| Steckkraft/Pol, max.: | 7 N |
| Ziehkraft/Pol, max.: | 5,5 N |
| Isolierstoff: | PBT |
| Farbe: | schwarz |
| Farbe Betätigungselemente: | orange |
| Werkstoff Betätigungselement: | PBT |
| Farbtabelle (ähnlich): | RAL 9011 |
| Isolierstoffgruppe: | IIIa |
| Kriechstromfestigkeit (CTI): | ≥ 200 |
| Brennbarkeitsklasse nach UL 94: | V-0 |
| GWFI: | 960 °C |
| Kontaktmaterial: | CuSn |
| Kontaktoberfläche: | verzinnt |
| Schichtaufbau - Steckkontakt: | 4...8 µm Sn feuerverzinnt |
| Lagertemperatur, min.: | -25 °C |
| Lagertemperatur, max.: | 50 °C |
| relative Feuchte bei Lagerung, max.: | 70 % |
| Betriebstemperatur, min.: | -50 °C |
| Betriebstemperatur, max.: | 100 °C |
| Temperaturbereich Montage, min.: | -30 °C |
| Temperaturbereich Montage, max.: | 100 °C |
| Klemmbereich, min.: | 0,13 mm² |
| Klemmbereich, max.: | 3,31 mm² |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| eindrähtig, min. H05(07) V-U: | 0,2 mm² |
| eindrähtig, max. H05(07) V-U: | 2,5 mm² |
| feindrähtig, min. H05(07) V-K: | 0,2 mm² |
| feindrähtig, max. H05(07) V-K: | 2,5 mm² |
| mit AEH mit Kragen DIN 46 228/4, min.: | 0,25 mm² |
| mit AEH mit Kragen DIN 46 228/4, max.: | 2,5 mm² |
| m. Zwillings-Aderendhülse, DIN 46228 pt 1, min.: | 0,25 mm² |
| mit Aderendhülse nach DIN 46 228/1, max.: | 2,5 mm² |
| Lehrdorn nach EN 60999 a x b; ø: | 2,8 mm x 2,0 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 0,5 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 0,75 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 1 mm² |
| nominal: | 12 mm |
| nominal: | 10 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 1,5 mm² |
| nominal: | 10 mm |
| nominal: | 12 mm |
| Typ: | feindrähtig |
| nominal: | 2,5 mm² |
| nominal: | 10 mm |
| nominal: | 13 mm |
| Hinweistext: | Der Außendurchmesser des Kunststoffkragens sollte nicht größer als das Raster (P) sein., Die Länge der Aderendhülse ist in Abhängigkeit vom Produkt und von der jeweiligen Bemessungsspannung auszuwählen. |
| Klemmbereich, max.: | 3,31 mm² |
| geprüft nach Norm: | IEC 60664-1, IEC 61984 |
| Bemessungsstrom, min. Polzahl (Tu=20°C): | 24 A |
| Bemessungsstrom, max. Polzahl (Tu=20°C): | 19 A |
| Bemessungsstrom, min. Polzahl (Tu=40°C): | 21 A |
| Bemessungsstrom, max. Polzahl (Tu=40°C): | 16,5 A |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad II/2: | 400 V |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/2: | 320 V |
| Bemessungsspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/3: | 250 V |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad II/2: | 4 kV |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/2: | 4 kV |
| Bemessungsstoßspannung bei Überspannungsk./Verschmutzungsgrad III/3: | 4 kV |
| Kurzzeitstromfestigkeit: | 3 x 1s mit 120 A |
| Zertifikat-Nr. (CSA): | 200039-1121690 |
| Nennspannung (Use group B / CSA): | 300 V |
| Nennspannung (Use group D / CSA): | 300 V |
| Nennstrom (Use group D / CSA): | 10 A |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| Hinweis zu den Zulassungswerten: | Angaben sind Maximalwerte, Details siehe Zulassungs-Zertifikat. |
| Zertifikat-Nr. (cURus): | E60693 |
| Nennspannung (Use group B / UL 1059): | 300 V |
| Nennspannung (Use group D / UL 1059): | 300 V |
| Nennstrom (Use group B / UL 1059): | 18,5 A |
| Nennstrom (Use group D / UL 1059): | 10 A |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, min.: | AWG 26 |
| Leiteranschlussquerschnitt AWG, max.: | AWG 12 |
| Hinweis zu den Zulassungswerten: | Angaben sind Maximalwerte, Details siehe Zulassungs-Zertifikat. |
| Verpackung: | Box |
| VPE Länge: | 350 mm |
| VPE Breite: | 135 mm |
| VPE Höhe: | 35 mm |
| Norm: | DIN EN 61984 Abschnitt 7.3.2 / 09.02 Verwendung des Musters von DIN EN 60068-2-70 / 07.96 |
| Prüfung: | Ursprungskennzeichnung, Typkennzeichnung, Raster, Materialtyp, Datumsuhr |
| Bewertung: | vorhanden |
| Prüfung: | Lebensdauer |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 61984 Abschnitt 6.3 und 6.9.1 / 09.02, DIN EN 60512-13-5 / 11.08 |
| Prüfung: | 180° gedreht mit Kodierelementen |
| Bewertung: | bestanden |
| Prüfung: | visuelle Begutachtung |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 7 und 9.1 / 12.00, DIN EN 60947-1 Abschnitt 8.2.4.5.1 / 04.08 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | eindrähtig 0,2 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | mehrdrähtig 0,2 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | eindrähtig 2,5 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | mehrdrähtig 2,5 mm² |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 14/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 14/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 9.4 / 12.00 |
| Anforderung: | 0,2 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,3 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-U0.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-K0.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,7 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-U2.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-K2.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | 0,9 kg |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Norm: | DIN EN 60999-1 Abschnitt 9.5 / 12.00 |
| Anforderung: | ≥10 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 26/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥20 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-K0.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H05V-U0.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥50 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-U2.5 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | H07V-K2.5 |
| Bewertung: | bestanden |
| Anforderung: | ≥60 N |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/1 |
| Leitertyp und Leiterquerschnitt: | AWG 12/19 |
| Bewertung: | bestanden |
| ETIM 6.0: | EC002638 |
| ETIM 7.0: | EC002638 |
| eClass 9.0: | 27-44-03-09 |
| eClass 9.1: | 27-44-03-09 |
| eClass 10.0: | 27-44-03-09 |
| IPC-Konformität: | Konformität: Die Produkte werden nach international anerkannten Standards und Normen entwickelt, gefertigt und ausgeliefert und entsprechen den zugesicherten Eigenschaften im Datenblatt bzw. erfüllen dekorative Eigenschaften in Anlehnung der IPC-A-610 „Class2“. Darüber hinaus gehende Ansprüche an die Produkte können auf Anfrage bewertet werden. |
| ROHS: | Konform |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,022 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |