101217290
RSS 36-SD-R-ST
Kunststoffgehäuse. Actuation from side, versetzt anfahrbar. Thermoplastic enclosure, seitliche Betätigung. 27 mm x 108.2 mm x 35 mm, serial diagnostic output. 106,3 mm x 25 mm x 22 mm. Misaligned actuation possible, serieller Diagnoseausgang. 1 x Einbaubuchse M12, 8-polig. 1 x connector socket M12, 8-pole. Universelle Codierung mit RFID-Technologie. Universal coding with RFID technology, große Wiederholgenauigkeit der Schaltpunkte. Max. 31 sensors can be wired in series. 2 plusschaltende, kurzschlussfeste. Sicherheitsausgänge. 2 short-circuit proof PNP safety outputs. Es können maximal 31 Sensoren in Reihe geschaltet, werden. High repeat accuracy of the switching points. RFID-technology for needs-based protection against, tampering. Bedarfsgerechter Manipulationsschutz durch. RFID-Technologie, integrierte Querschluss-, Drahtbruch-,. Fremdspannungsüberwachung der. Sicherheitsleitungen bis in den Schaltschrank. Integral cross-short, wire-breakage and external, voltage monitoring of the safety cables up to the, control cabinet
EAN (European Article Number): | 4030661413419 |
Artikelnummer (Bestellnummer): | 101217290 |
EAN (European Article Number): | 4030661413419 |
Housing construction form: | Block |
Installation conditions (mechanical): | not flush |
Sensor topology: | Sensor for series wiring |
Enclosure material: | Plastic, glass-fibre reinforced thermoplastic, self-extinguishing |
Active area: | Glass-fibre, reinforced thermoplastic |
Codierungstufe gemäß ISO 14119: | gering |
Time to readiness, maximum: | 2,000 ms |
Gehäusebauform: | Quader |
Einbaubedingungen (mechanisch): | nicht bündig |
Serial diagnostics: | Yes |
Latching: | Yes |
Werkstoff der aktiven Flächen: | Kunststoff, glasfaserverstärkter Thermoplast |
Short circuit detection: | Yes |
Bereitschaftsverzugszeit, maximum: | 2.000 ms |
Safety functions: | Yes |
Cascadable: | Yes |
Integral System Diagnostics, status: | Yes |
Number of LEDs: | 3 |
Diagnoseausgang: | Ja |
Number of fail-safe digital outputs: | 2 |
Number of Series-wiring of sensors: | 31 |
Sicherheitsfunktionen: | Ja |
Kaskadierbar: | Ja |
PFH-value: | 2.70 x 10⁻¹⁰ /h |
Safety Integrity Level (SIL): | 3 |
Mission Time: | 20 Year(s) |
Anzahl der sicheren digitalen Ausgänge: | 2 |
Anzahl der Reihenschaltung von Sensoren: | 31 |
Mounting: | A screw length of 25 mm is sufficient for sensor mounting and for side mounting of the actuators. 30 mm long screws are recommended when the actuator is mounted upright and/or when the sealing discs are used. |
Performance Level: | e |
Ensured switch distance "ON" Sao: | 10 mm |
PFH-Wert: | 2,70 x 10⁻¹⁰ /h |
Hysteresis (Switch distance), maximum: | 2 mm |
Repeat accuracy R R: | 0.5 mm |
Betätigungsebene: | seitlich |
Aktive Fläche: | seitlich |
Befestigung: | Zur Montage der Sensoren sowie bei seitlicher Befestigung der Betätiger reichen 25 mm Schraubenlänge. Bei hochkant montiertem Betätiger sowie bei Verwendung der Dichtungsscheiben werden 30 mm lange Schrauben empfohlen. |
Schaltabstand: | 12 mm |
Gesicherter Schaltabstand "EIN" Sao: | 10 mm |
Length of sensor: | 22 mm |
Width of sensor: | 106.3 mm |
Protection class: | IP 65 to IEC/EN 60529 IP 67 to IEC/EN 60529 IP 69 to IEC/EN 60529 |
Ambient temperature, minimum: | -25 °C |
Rastkraft: | 18 N |
Anschluss, Stecker: | Steckverbinder M12, 8-polig |
Hinweis: | Der Leitungsquerschnitt der weiterführenden Leitung ist zu beachten! Leitungslänge und Leitungsquerschnitt verändern den Spannungsabfall in Abhängigkeit zum Ausgangsstrom |
Höhe des Sensors: | 25 mm |
Länge des Sensors: | 22 mm |
Material temperature resistance (long-term), maximum: | +105 °C |
Resistance to vibrations to EN 60068-2-6: | 10 … 55 Hz, amplitude 1 mm |
Rated impulse withstand voltage: | 0.8 kV |
Voltage type: | DC (direct current) |
Lager- und Transporttemperatur, minimum: | -25 °C |
Rated operating voltage, minimum: | 20.4 VDC |
Werkstofftemperaturbeständigkeit der Leitung (in Bewegung), minimum: | -10 °C |
Werkstofftemperaturbeständigkeit der Leitung (in Ruhestellung), minimum: | -30 °C |
Required rated short-circuit current to EN 60947-5-1: | 100 A |
Schwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-6: | 10 … 55 Hz, Amplitude 1 mm |
Rated operating current (safety outputs): | 250 mA |
Schutzklasse: | III |
Current leakage: | 0.5 mA |
Operating current (diagnostic output): | 150 mA |
Note (LED switching conditions display): | LED yellow: Operating condition LED green: Supply voltage LED red: Fault |
Spannungsart: | DC (Gleichspannung) |
PIN 2: | X1 Safety input 1 White |
Bemessungsbetriebsspannung: | 24 VDC −15 % / +10 % |
Bemessungsbetriebsspannung, minimum: | 20.4 VDC |
Bemessungsbetriebsspannung, maximum: | 26.4 VDC |
PIN 6: | X2 Safety input 2 violet |
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom nach EN 60947-5-1: | 100 A |
Schaltfrequenz, circa: | 1 Hz |
Bemessungsbetriebsstrom: | 250 mA |
Note (General): | Evaluation requirements: dual-channel safety input, suitable for p-type sensors with NO function. The safety-monitoring module must tolerate internal functional tests of the sensors with cyclic switch-off of the sensor outputs for max. 2 ms. Short-circuit recognition by the evaluation is not necessary. |
Ausführung: | p-schaltend |
Spannungsfall Ud, maximum: | 1 V |
Reststrom: | 0,5 mA |
Spannung, Gebrauchskategorie DC12: | 24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC12: | 0,25 A |
Spannung, Gebrauchskategorie DC13: | 24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC13: | 0,25 A |
Bemessungsbetriebsstrom (Diagnose-Ausgang): | 150 mA |
Ausführung: | p-schaltend |
Spannungsfall Ud, maximum: | 2 V |
Störaussendung: | IEC 61000-6-4 |
Störfestigkeit: | IEC 60947-3 |
Hinweis (LED-Zustandsanzeige): | gelbe LED: Betriebszustand grüne LED: Versorgungsspannung rote LED: Fehler |
PIN 1: | A1 Ue: braun |
PIN 2: | X1 Sicherheitseingang 1: weiß |
PIN 3: | A2 GND: blau |
PIN 4: | Y1 Sicherheitsausgang 1: schwarz |
PIN 5: | serieller Diagnoseausgang OUT: grau |
PIN 6: | X2 Sicherheitseingang 2: violett |
PIN 7: | Y2 Sicherheitsausgang 2: rot |
PIN 8: | IN serieller Diagnoseeingang: rosa |
Lieferumfang: | Die Betätiger sind nicht im Lieferumfang enthalten. |
Empfehlung (Betätiger): | RST 36-1 RST 36-1-R |
Empfehlung Sicherheitsschaltgerät: | PROTECT PSC1 SRB-E-301ST SRB-E-201LC |
Hinweis (Allgemein): | Anforderungen an die Auswertung: Zweikanaliger Sicherheitseingang, geeignet für p-schaltende Sensoren mit Schließerfunktion. Die Funktionstests der Sensoren mit zyklischem Abschalten der Sensorausgänge für max. 2 ms müssen von der Auswertung toleriert werden. Eine Querschlusserkennung in der Auswertung ist nicht notwendig. |
ECCN: | |
Ursprungsland: | DE |
EAN: | |
Gewicht: | 0,10 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |