Article image 101216958

Schmersal 101216958

RSS 36-I1-D-ST

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Kunststoffgehäuse, versetzt anfahrbar, seitliche Betätigung. 106,3 mm x 25 mm x 22 mm. 1 x Einbaubuchse M12, 8-polig. Codierstufe HOCH gemäß ISO 14119. Individuelle Codierung mit RFID-Technologie, große Wiederholgenauigkeit der Schaltpunkte. 2 plusschaltende, kurzschlussfeste. Sicherheitsausgänge. Es können maximal 31 Sensoren in Reihe geschaltet, werden. Bedarfsgerechter Manipulationsschutz durch. RFID-Technologie, integrierte Querschluss-, Drahtbruch-,. Fremdspannungsüberwachung der. Sicherheitsleitungen bis in den Schaltschrank

Technische Daten

Produkt-Typbezeichnung: RSS 36-I1-D-ST
Artikelnummer (Bestellnummer): 101216958
EAN (European Article Number): 4030661416380
eCl@ss Nummer, Version 9.0: 27-27-24-03
Zertifikate: TÜV cULus ECOLAB EAC FCC IC
Produktname: RSS 36
Vorschriften: IEC 60947-5-3
Codierung: Individuelle Codierung
Codierungstufe gemäß ISO 14119: hoch
Wirkprinzip: RFID
Gehäusebauform: Quader
Einbaubedingungen (mechanisch): nicht bündig
Topologie des Senors: Reihenschaltungsgerät
Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff, glasfaserverstärkter Thermoplast, selbstverlöschend
Werkstoff der aktiven Flächen: Kunststoff, glasfaserverstärkter Thermoplast
Bereitschaftsverzugszeit, maximum: 2.000 ms
Reaktionszeit, maximum: 100 ms
Risikozeit, maximum: 200 ms
Diagnoseausgang: Ja
Kurzschlusserkennung: Ja
Querschlusserkennung: Ja
Sicherheitsfunktionen: Ja
Kaskadierbar: Ja
Integrierte Anzeige, Status: Ja
Anzahl der LEDs: 3
Anzahl der Halbleiter-Ausgänge mit Meldefunktion: 1
Anzahl der sicheren digitalen Ausgänge: 2
Normen, Vorschriften: ISO 13849-1 IEC 60947-5-3 EN 62061 IEC 61508
Performance Level: e
Kategorie gemäß EN 13849: 4
PFH-Wert: 2,70 x 10⁻¹⁰ /h
Safety Integrity Level (SIL): 3
Gebrauchsdauer: 20 Jahre
Betätigungsebene: seitlich
Aktive Fläche: seitlich
Befestigung: Zur Montage der Sensoren sowie bei seitlicher Befestigung der Betätiger reichen 25 mm Schraubenlänge. Bei hochkant montiertem Betätiger sowie bei Verwendung der Dichtungsscheiben werden 30 mm lange Schrauben empfohlen.
Schaltabstand: 12 mm
Gesicherter Schaltabstand "EIN" Sao: 10 mm
Gesicherter Schaltabstand "AUS" Sar: 20 mm
Hysterese (Schaltabstand), maximum: 2 mm
Wiederholgenauigkeit R: 0,5 mm
Hinweis: Seitlicher Versatz: Die lange Seitenfläche erlaubt einen max. Höhenversatz (x) von Sensor und Betätiger um 8 mm (z.B. Montagetoleranz oder durch Absacken der Schutztür). Der Querversatz (y) beträgt max. ± 18 mm (siehe Abbildung: Funktionsweise). Mindestabstand von zwei Sensorsystemen 100 mm
Anschluss, Stecker: Steckverbinder M12, 8-polig
Hinweis: Der Leitungsquerschnitt der weiterführenden Leitung ist zu beachten! Leitungslänge und Leitungsquerschnitt verändern den Spannungsabfall in Abhängigkeit zum Ausgangsstrom
Höhe des Sensors: 25 mm
Länge des Sensors: 22 mm
Breite des Sensors: 106,3 mm
Schutzart: IP65 gemäß IEC/EN 60529 IP67 gemäß IEC/EN 60529 IP69 gemäß IEC/EN 60529
Umgebungstemperatur, minimum: -25 °C
Umgebungstemperatur, maximum: +70 °C
Lager- und Transporttemperatur, minimum: -25 °C
Lager- und Transporttemperatur, maximum: +85 °C
Werkstofftemperaturbeständigkeit der Leitung (in Bewegung), minimum: -10 °C
Werkstofftemperaturbeständigkeit der Leitung (in Ruhestellung), minimum: -30 °C
Werkstofftemperaturbeständigkeit (langfristig), maximum: +105 °C
Schwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-6: 10 … 55 Hz, Amplitude 1 mm
Schockfestigkeit: 30 g / 11 ms
Schutzklasse: III
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit: 0,8 kV
Überspannungskategorie: III
Verschmutzungsgrad gemäß VDE 0100: 3
Spannungsart: DC (Gleichspannung)
Strom: Leerlaufstrom I0, typ.: 0.1 A
Bemessungsbetriebsspannung: 24 VDC −15 % / +10 %
Bemessungsbetriebsspannung, minimum: 20.4 VDC
Bemessungsbetriebsspannung, maximum: 26.4 VDC
Bemessungsbetriebsstrom: 600 mA
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom nach EN 60947-5-1: 100 A
Schaltfrequenz, circa: 1 Hz
Bemessungsbetriebsstrom: 250 mA
Ausgangsstrom, maximum: 0,25 A
Ausführung: p-schaltend
Spannungsfall Ud, maximum: 1 V
Reststrom: 0,5 mA
Spannung, Gebrauchskategorie DC12: 24 VDC
Strom, Gebrauchskategorie DC12: 0,25 A
Spannung, Gebrauchskategorie DC13: 24 VDC
Strom, Gebrauchskategorie DC13: 0,25 A
Ausführung: p-schaltend
Spannungsfall Ud, maximum: 2 V
Spannung, Gebrauchskategorie DC12: 24 VDC
Strom, Gebrauchskategorie DC12: 0,05 A
Spannung, Gebrauchskategorie DC13: 24 VDC
Strom, Gebrauchskategorie DC13: 0,05 A
Störaussendung: IEC 61000-6-4
Störfestigkeit: IEC 60947-3
Hinweis (LED-Zustandsanzeige): gelbe LED: Betriebszustand grüne LED: Versorgungsspannung rote LED: Fehler
PIN 1: A1 Ue: braun
PIN 2: X1 Sicherheitseingang 1: weiß
PIN 3: A2 GND: blau
PIN 4: Y1 Sicherheitsausgang 1: schwarz
PIN 5: OUT Diagnoseausgang OUT: grau
PIN 6: X2 Sicherheitseingang 2: violett
PIN 7: Y2 Sicherheitsausgang 2: rot
PIN 8: IN ohne Funktion: rosa
Lieferumfang: Die Betätiger sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Empfehlung (Betätiger): RST 36-1 RST 36-1-R
Empfehlung Sicherheitsschaltgerät: PROTECT PSC1 SRB-E-301ST SRB-E-201LC
Hinweis (Allgemein): Bei der individuellen Codierung wird ein RST-Betätiger durch eine einfache Routine während der Inbetriebnahme angelernt, so dass jegliche Form der Manipulation durche einen Ersatzbetätiger dauerhaft ausgeschlossen ist.

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: DE
EAN:
Gewicht: 0,08 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m