101190594
SRB301HC/R-24V
1 Meldeausgang. 1 Signalling output. 3 safety contacts, STOP 0. 3 Sicherheitskontakte, STOP 0. Suitable for signal processing of potential-free outputs, e.g. emergency stop command devices, position switches and solenoid interlocks and Two-hand control panels and Safety mats. Geeignet zur Signalverarbeitung von potenzialfreien Kontakten, z.B. NOT-HALT-Befehlsgeräte, Positionsschalter und Sicherheitszuhaltungen und Zweihandbedienpulte und Sicherheits-Schaltmatte
Produkt-Typbezeichnung: | SRB301HC/R-24V |
Artikelnummer (Bestellnummer): | 101190594 |
EAN (European Article Number): | 4250116202317 |
Enclosure material: | Glass-fibre reinforced thermoplastic, ventilated |
Ersetzt die Artikelnummer: | 101193476 |
Weight: | 354 g |
Produktname: | SRB301HC/R |
Electronic Fuse: | Yes |
Wire breakage detection: | Yes |
Short-circuit recognition: | Yes |
Werkstoff der Kontakte, elektrisch: | AgSnO, selbstreinigend, zwangsgeführt |
Gewicht: | 354 g |
Stop-Kategorie: | 0 |
Reset edge detection: | Yes |
Earth connection detection: | Yes |
Querschlusserkennung: | Ja |
Number of auxiliary contacts: | 1 |
Starteingang: | Ja |
Number of openers: | 2 |
Number of safety contacts: | 3 |
Performance Level, Stop 0: | e |
Category, Stop 0: | 4 |
Anzahl der Hilfskontakte: | 1 |
PFH-Value Stop 0: | 2.00 x 10⁻⁸ /h |
Safety Integrity Level (SIL), Stop 0: | 3 |
Anzahl der Sicherheitskontakte: | 3 |
Normen, Vorschriften: | EN 60947-5-1 IEC 61508 |
Performance Level, Stop 0: | e |
Terminal designations: | IEC/EN 60947-1 |
Diagnostic Coverage (DC) Level, Stop 0: | ≥ 99 % |
PFH-Wert, Stop 0: | 2,00 x 10⁻⁸ /h |
Safety Integrity Level (SIL), Stop 0: | 3 |
Gebrauchsdauer: | 20 Jahre |
Ambient temperature, minimum: | -25 °C |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach DIN EN 60715 |
Storage and transport temperature, minimum: | -40 °C |
Storage and transport temperature, maximum: | +85 °C |
Resistance to vibrations to EN 60068-2-6: | 10 ... 55 Hz, Amplitude 0.35 mm |
Rated impulse withstand voltage: | 4 kV |
Anschlussquerschnitt, maximum: | 2,5 mm² |
Rated AC voltage for controls, 50 Hz, minimum: | 20.4 VAC |
Rated control voltage at AC 50 Hz, maximum: | 26.4 VAC |
Höhe: | 100 mm |
Rated control voltage at AC 60 Hz, maximum: | 26.4 VAC |
Rated AC voltage for controls at DC minimum: | 20.4 VDC |
Rated control voltage at DC, maximum: | 28.8 VDC |
Electrical power consumption: | 1.4 W |
Electrical power consumption: | 3.3 VA |
Contact resistance, maximum: | 0.1 Ω |
Note (Contact resistance): | in new state |
Drop-out delay in case of power failure, typically: | 80 ms |
Schwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-6: | 10 ... 55 Hz, Amplitude 0,35 mm |
Schockfestigkeit: | 30 g / 11 ms |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit: | 4 kV |
Switching capacity, minimum: | 10 VDC |
Switching capacity, minimum: | 10 mA |
Frequenzbereich: | 50 Hz 60 Hz |
Switching capacity, maximum: | 8 A |
Conduction resistance, maximum: | 40 Ω |
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 50 Hz, maximum: | 26,4 VAC |
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 60 Hz, minimum: | 20,4 VAC |
Indicated operating states: | Position relay K2 Position relay K1 |
Bemessungssteuerspeisespannung bei DC, minimum: | 20,4 VDC |
Bemessungssteuerspeisespannung bei DC, maximum: | 28,8 VDC |
Note (Wiring diagram): | The wiring diagram is shown with guard doors closed and in de-energised condition. Relay outputs: Suitable for 2 channel control, for increase in capacity or number of contacts by means of contactors or relays with positive-guided contacts. The control recognises cross-short, cable break and earth leakages in the monitoring circuit. 2 channel control shown for a guard-door monitor with two contacts, of which at least one contact has positive break, with external reset button (R). (H2) = Feedback circuit |
Elektrische Leistungsaufnahme: | 3,3 VA |
Kontaktwiderstand, maximum: | 0,1 Ω |
Hinweis (Kontaktwiderstand): | in Neuzustand |
Abfallverzögerung bei Netzausfall, typisch: | 80 ms |
Abfallverzögerung bei NOT-HALT, typisch: | 20 ms |
Anzugsverzögerung bei automatischen Start, typisch: | 100 ms |
Anzugsverzögerung bei RESET, typisch: | 20 ms |
Spannung, Gebrauchskategorie AC15: | 230 VAC |
Strom, Gebrauchskategorie AC15: | 6 A |
Spannung, Gebrauchskategorie DC13: | 24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC13: | 6 A |
Schaltvermögen, minimum: | 10 VDC |
Schaltvermögen, minimum: | 10 mA |
Schaltvermögen, maximum: | 250 VAC |
Schaltvermögen, maximum: | 8 A |
Leitungswiderstand, maximum: | 40 Ω |
Spannung, Gebrauchskategorie DC12: | 24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC12: | 0,1 A |
Schaltvermögen, maximum: | 24 VDC |
Schaltvermögen, maximum: | 2 A |
Störfestigkeit: | EMV-Richtlinie |
Angezeigte Funktionszustände: | Stellung der Relais K2 Stellung der Relais K1 |
Hinweis (Applikationsanwendungen): | Schutzeinrichtung NOT-HALT-Taster Seilzug-Notschalter Zweihandbedienpulte Sicherheits-Schaltmatte |
Hinweis (Allgemein): | Induktive Verbraucher (Schütze, Relais etc.) sind durch eine geeignete Beschaltung zu entstören. |
Hinweis (Schaltungsbeispiel): | Das Schaltungsbeispiel ist bei geschlossenen Schutzeinrichtungen und im spannungslosen Zustand dargestellt. Leistungsebene: 2-kanalige Ansteuerung geeignet zur Kontaktverstärkung bzw. Kontaktvervielfältigung durch Schütze oder Relais mit zwangsgeführten Kontakten. Die Ansteuerung erkennt Querschlüsse, Drahtbrüche und Erdschlüsse im Überwachungskreis. 2-kanalige Ansteuerung dargestellt am Beispiel einer Schutztürüberwachung mit zwei Kontakten, davon mindestens ein Kontakt zwangsöffnend; mit externem Reset-Taster (R). (H2) = Rückführkreis |
ECCN: | |
Ursprungsland: | DE |
EAN: | |
Gewicht: | 0,29 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |