2906990
QUINT4-UPS/24DC/24DC/5
Breite: | 35 mm |
Höhe: | 130 mm |
Tiefe: | 125 mm |
Breite bei alternativer Montage: | 123 mm |
Höhe bei alternativer Montage: | 130 mm |
Tiefe bei alternativer Montage: | 37 mm |
Einbauabstand rechts/links (aktiv, passiv): | 0 mm / 0 mm (POut ≤50 %) |
Einbauabstand rechts/links (passiv): | 0 mm / 0 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand rechts/links (aktiv): | 5 mm / 5 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand oben/unten (aktiv, passiv): | 40 mm / 20 mm (POut ≤50 %) |
Einbauabstand oben/unten (passiv): | 40 mm / 20 mm (POut ≥50 %) |
Einbauabstand oben/unten (aktiv): | 50 mm / 50 mm (POut ≥50 %) |
Schutzart: | IP20 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse / Klemmen): | V0 |
Umgebungstemperatur (Betrieb): | -25 °C ... 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) |
Umgebungstemperatur (Startup type tested): | -40 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport): | -40 °C ... 85 °C |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb): | ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Klimaklasse: | 3K3 (EN 60721) |
Verschmutzungsgrad: | 2 |
Aufstellhöhe: | ≤ 4000 m |
Eingangsspannung: | 24 V DC |
Eingangsspannungsbereich: | 18 V DC ... 30 V DC |
Spannungsfestigkeit max.: | 35 V DC (verpolsicher) |
Interne Eingangssicherung: | nein |
Einschaltstromstoß: | ≤ 7 A (≤ 4 ms) |
Verpolschutz: | ja |
Zuschaltschwelle fix: | 22 V DC |
Einschaltzeit: | max. 3 s |
Spannungsfall Eingang/Ausgang: | 0,3 V DC |
Kurzschlussfest: | ja |
Leerlauffest: | ja |
Umschaltzeit: | 0 ms |
Parallelschaltbarkeit UPS: | nein |
Serienschaltbarkeit UPS: | nein |
Parallelschaltbarkeit Energiespeicher: | ja, 5 (Leitungsschutz beachten) |
Serienschaltbarkeit Energiespeicher: | nein |
Wirkungsgrad: | typ. 98 % |
Ausgangsspannungsbereich: | 18 V DC ... 30 V DC (UOut = UIn - 0,3 V DC) |
Statischer Boost (IStat.Boost): | 6,25 A |
Dynamischer Boost (IDyn.Boost): | 10 A (5 s) |
Selective Fuse Breaking (ISFB): | 30 A (15 ms) |
Ausgangsspannungsbereich: | 19 V DC ... 28 V DC (UOUT = UBAT - 0,3 V DC) |
Statischer Boost (IStat.Boost): | 6,25 A |
Dynamischer Boost (IDyn.Boost): | 10 A (5 s) |
Selective Fuse Breaking (ISFB): | 30 A (15 ms) |
Batterietechnologie: | VRLA, VRLA-WTR, LI-ION |
Ladeschlussspannung (temperaturkompensiert): | 25 V DC ... 32 V DC |
Kapazität max.: | 40 Ah |
Nennkapazität (ohne Zusatzlader): | 0,8 Ah ... 40 Ah |
Ladestrom (konfigurierbar): | max. 1,5 A |
Ladezeit: | 150 min. (3,4 Ah) |
Pufferzeit: | 25 min. (3,4 Ah) |
Temperaturkompensation (konfigurierbar): | 42 mV/K |
Ladekennlinie: | IU0U |
Temperatursensor: | ja |
IQ-Technology: | ja |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 (Gehäuse / Klemmen): | V0 |
MTBF (IEC 61709, SN 29500): | > 2065000 h (25 °C) |
Lebensdauererwartung (Elektrolytkondensatoren): | 224011 h |
Gewicht: | 0,5 kg |
Umweltschutzdirektive: | RoHS |
Anschlussart: | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min.: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max.: | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse min.: | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse max.: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min: | 30 |
Leiterquerschnitt AWG max: | 12 |
Abisolierlänge: | 6,5 mm |
Anzugsdrehmoment min: | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max: | 0,6 Nm |
Anschlussart: | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min.: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max.: | 2,5 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse min.: | 0,2 mm² |
Einleiter/Klemmstelle flexibel mit Aderendhülse max.: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min: | 30 |
Leiterquerschnitt AWG max: | 12 |
Abisolierlänge: | 6,5 mm |
Anzugsdrehmoment min: | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max: | 0,6 Nm |
Anschlussart: | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr min: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt starr max: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel min.: | 0,2 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel max.: | 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG min: | 30 |
Leiterquerschnitt AWG max: | 12 |
Abisolierlänge: | 6,5 mm |
Anzugsdrehmoment min: | 0,5 Nm |
Anzugsdrehmoment max: | 0,6 Nm |
EMV-Anforderungen Störfestigkeit: | EN 61000-6-1 |
EMV-Anforderungen Störaussendung: | EN 61000-6-3 |
Normbezeichnung: | Schutzkleinspannung |
Normen/Bestimmungen: | IEC 61010-1 (SELV) |
Benennung: | UL-Zulassung |
Kennzeichnung: | UL/C-UL Listed UL 61010-1 |
Benennung: | UL-Zulassung |
Kennzeichnung: | UL/C-UL Listed UL 61010-2-201 |
Benennung: | UL-Zulassung |
Kennzeichnung: | UL/C-UL Listed ANSI/ISA-12.12.01 Class I, Division 2, Groups A, B, C, D T4 (Hazardous Location) |
Benennung: | CSA |
Kennzeichnung: | CAN/CSA-C22.2 No. 61010-1-12 |
Benennung: | CSA |
Kennzeichnung: | CAN/CSA-IEC 61010-2-201 |
Benennung: | CSA |
Kennzeichnung: | CAN/CSA-C22.2 No. 213 Class I, Division 2, Groups A, B, C, D T4 (Hazardous Location) |
Benennung: | CB Scheme |
Kennzeichnung: | IEC 61010-1 |
Elektromagnetische Verträglichkeit: | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Niederspannungs-Richtlinie: | Konformität zur NSR-Richtlinie 2014/35/EU |
Entladung statischer Elektrizität: | EN 61000-4-2 |
Kontaktentladung: | 8 kV (Prüfschärfegrad 4) |
Luftentladung: | 15 kV (Prüfschärfegrad 4) |
Elektromagnetisches HF-Feld: | EN 61000-4-3 |
Frequenzbereich: | 80 MHz ... 1 GHz |
Prüffeldstärke: | 20 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Frequenzbereich: | 1 GHz ... 6 GHz |
Prüffeldstärke: | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Frequenzbereich: | 1 GHz ... 6 GHz |
Prüffeldstärke: | 10 V/m (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung: | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst): | EN 61000-4-4 |
Eingang: | 4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) |
Ausgang: | 4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) |
Signal: | 4 kV (Prüfschärfegrad 4 - unsymmetrisch) |
Bemerkung: | Kriterium B |
Stoßspannungsbelastung (Surge): | EN 61000-4-5 |
Eingang: | 1 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch) |
Ausgang: | 1 kV (Prüfschärfegrad 3 - symmetrisch) |
Signal: | 1 kV (Prüfschärfegrad 2 - unsymmetrisch) |
Bemerkung: | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung: | EN 61000-4-6 |
E/A/S: | unsymmetrisch |
Frequenzbereich: | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Spannung: | 10 V (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung: | Kriterium A |
Magnetfeld mit energietechnischer Frequenz: | EN 61000-4-8 |
Frequenz: | 16,67 Hz |
Prüffeldstärke: | 100 A/m |
Zusatztext: | 60 s |
Bemerkung: | Kriterium A |
Frequenz: | 50 Hz |
Frequenzbereich: | 50 Hz ... 60 Hz |
Prüffeldstärke: | 1 kA/m |
Zusatztext: | 3 s |
Frequenz: | 0 Hz |
Prüffeldstärke: | 300 A/m |
Zusatztext: | DC, 60 s |
Kriterium A: | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B: | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
REACh SVHC: | Lead 7439-92-1 |
eCl@ss 10.0.1: | 27040705 |
eCl@ss 5.1: | 27242213 |
eCl@ss 8.0: | 27242209 |
eCl@ss 9.0: | 27040705 |
ETIM 5.0: | EC000599 |
ETIM 6.0: | EC000382 |
ETIM 7.0: | EC000382 |
UNSPSC 13.2: | 39121004 |
UNSPSC 18.0: | 39121011 |
UNSPSC 19.0: | 39121011 |
UNSPSC 20.0: | 39121011 |
UNSPSC 21.0: | 39121011 |
ECCN: | |
Ursprungsland: | CN |
EAN: | |
Gewicht: | 0,604 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |