Phoenix Contact 2905744

CBM E8 24DC/0.5-10A NO-R

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Technische Daten

Höhe: 130 mm
Breite: 41 mm
Tiefe: 121 mm (inkl. Tragschiene 7,5 mm)
Umgebungstemperatur (Betrieb): -25 °C ... 70 °C (Anlauf bei -40 °C typgeprüft)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport): -40 °C ... 80 °C
Feuchtigkeitsprüfung: 240 h, 95 % RH, 40 °C
Höhenlage: ≤ 6000 m (amsl (über normal Null))
Schock (Betrieb): 30g (IEC 60068-2-27, Test Ea)
Vibration (Betrieb): 5 Hz ... 24,9 Hz (Amplitude ±1,6 mm; nach IEC 60068-2-6, Test Fc)
Schutzart: IP20
Brennbarkeitsklasse nach UL 94: V-0
Montageart: Tragschiene: 35 mm
Farbe: lichtgrau RAL 7035
Polzahl: 1
Schutzklasse: III
Verschmutzungsgrad: 2
Bauform: Tragschienenmodul einteilig
Sicherungstyp: elektronisch
Bemessungsstoßspannung: 0,5 kV
Betriebsspannung: 18 V DC ... 30 V DC
Bemessungsspannung: 24 V DC
Bemessungsstrom IN: max. 80 A DC (bei doppelter Einspeisung IN+ mit mind. 2 x 6 mm²)
Messtoleranz I: typ. 40 % (0,5 A ... 1 A)
Rückspeisefestigkeit: max. 35 V DC
Fail-Safe-Element: 15 A DC (pro Ausgangskanal)
Aktive Strombegrenzung: typ. 2,0 x IN (0,5 - 1 A)
Wirkungsgrad: > 99 %
Ruhestrom I0: typ. 50 mA
Verlustleistung: 1,2 W (im Leerlauf)
Modulinitialisierungszeit: 3,3 s
Wartezeit nach Abschaltung eines Kanals: 10 s (bei Überlast / Kurzschluss)
Temperaturderating: 40 A DC (bei 70 °C (65 °C bei UL 2367))
Auslöseart: E (elektronisch)
Erforderliche Vorsicherung: Nur erforderlich, wenn Imax der Versorgung > Kurzschlussschaltvermögen. Integriertes Fail-Safe-Element.
Kurzschlussschaltvermögen: 300 A
Spannungsfestigkeit: max. 30 V DC (Lastkreis)
MTBF (IEC 61709, SN 29500): 1304293 h (bei 25 °C)
Abschaltzeit Lastkreis: 0,02 s (> 1,3 x IN)
Unterspannungsabschaltung Lastkreis: ≤ 17,8 V DC (aktiv)
Überspannungsabschaltung Lastkreis: ≥ 30,5 V DC (aktiv)
Max. kapazitive Last Lastkreis: 75000 µF
Ausgangsspannung Statusausgang: 24 V DC
Ausgangsstrom Statusausgang: max. 20 mA (bei I > 80 % an min. einem Kanal)
Eingangsspannung Reseteingang: 7 V DC ... 30 V DC (Reset mit fallender Flanke)
Stromaufnahme Reseteingang: typ. 0,4 mA (bei 24 V DC)
Impulslänge Reseteingang: ≥ 50 ms (High-Signal)
Spannung Reseteingang: < 5 V DC (Low-Signal)
Benennung Anschluss: Fernmeldekreis
Schaltfunktion: Schließer
Abisolierlänge: 10 mm
Leiterquerschnitt starr: 0,2 mm² ... 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG: 24 ... 12
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse m. Kunststoffhülse: 1,5 mm² ... 0,25 mm²
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse: 0,25 mm² ... 2,5 mm²
Betriebsspannung DC: 0 V DC ... 30 V DC
Betriebsstrom DC: 1 mA DC ... 100 mA DC
Kanal LED aus: aus (Kanal ausgeschaltet)
Kanal LED grün: leuchtet (Kanal eingeschaltet)
Kanal LED gelb: leuchtet (Kanal eingeschaltet, Kanalauslastung > 80 %)
Kanal LED gelb-grün: blinkt (Kanal eingeschaltet, Nennstromassistent aktiv)
Kanal LED rot: leuchtet (Kanal ausgeschaltet, Über- oder Unterspannung aktiv)
Kanal LED rot-gelb: blinkt (Kanal eingeschaltet, Überlastmodus, Auslastung ca. 110 ... 130 %, Abschaltung nach 30 s)
Kanal LED rot-grün: blinkt (Kanal ausgeschaltet, Programmiermodus aktiv, Stromeinstellung nach Überlast- oder Kurzschlussauslösung)
DC OK LED aus: aus (Keine Versorgungsspannung)
DC OK LED grün: leuchtet (Betriebsspannung im Nennbereich 18 ... 30 V)
DC OK LED gelb: leuchtet (Unterspannung aktiv, Spannung ≤ 17,8 V, aktive Kanäle abgeschaltet und die Kanal-LEDs leuchten rot)
DC OK LED rot: leuchtet (Überspannungsabschaltung aktiv, Spannung ≥ 30,5 V, Kanäle abgeschaltet und Kanal-LEDs leuchten rot)
Benennung Anschluss: Hauptstromkreis IN+
Anschlussart: Push-in-Anschluss
Abisolierlänge: 18 mm
Leiterquerschnitt starr: 0,75 mm² ... 16 mm²
Leiterquerschnitt AWG: 20 ... 4
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse m. Kunststoffhülse: 0,75 mm² ... 10 mm²
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse: 0,75 mm² ... 16 mm²
Benennung Anschluss: Hauptstromkreis IN-
Anschlussart: Push-in-Anschluss
Abisolierlänge: 10 mm
Leiterquerschnitt starr: 0,2 mm² ... 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG: 24 ... 12
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse m. Kunststoffhülse: 0,25 mm² ... 1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse: 0,25 mm² ... 2,5 mm²
Benennung Anschluss: Hauptstromkreis OUT
Anschlussart: Push-in-Anschluss
Abisolierlänge: 10 mm
Leiterquerschnitt starr: 0,2 mm² ... 2,5 mm²
Leiterquerschnitt AWG: 24 ... 12
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse m. Kunststoffhülse: 0,25 mm² ... 1,5 mm²
Leiterquerschnitt flexibel m. Aderendhülse ohne Kunststoffhülse: 0,25 mm² ... 2,5 mm²
Normen/Bestimmungen: EN 61000-6-2 EMV - Störfestigkeit für Industriebereiche
Benennung: UL-Zulassung
Kennzeichnung: UL/C-UL Listed UL 508
Benennung: Schiffbau-Zulassung
Kennzeichnung: DNV GL
Temperature: D
Humidity: B
Vibration: B
EMC: A
Enclosure: Required protection according to the Rules shall be provided upon installation on board
REACh SVHC: Lead 7439-92-1
China RoHS: Zeitraum für bestimmungsgemäße Verwendung: unbegrenzt = EFUP-e
eCl@ss 10.0.1: 27140401
eCl@ss 4.0: 27141100
eCl@ss 4.1: 27141100
eCl@ss 5.0: 27141100
eCl@ss 5.1: 27141100
eCl@ss 6.0: 27141100
eCl@ss 7.0: 27141116
eCl@ss 8.0: 27141116
eCl@ss 9.0: 27141116
ETIM 5.0: EC000899
ETIM 6.0: EC000899
ETIM 7.0: EC000899
UNSPSC 13.2: 39121410
UNSPSC 18.0: 39121410
UNSPSC 19.0: 39121410
UNSPSC 20.0: 39121410
UNSPSC 21.0: 39121410

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: DE
EAN:
Gewicht: 0,305 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m