Pepperl+Fuchs 321418

KCD2-STC-Ex1.SP

SMART-Transmitterspeisegerät

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen. 1-kanalige Trennbarriere, 24 V DC-Versorgung (Power Rail), Eingang für 2-Draht-SMART-Transmitter und Stromquellen, Ausgang für 4 mA .. 20 mA oder 1 V .. 5 V, Gehäusebreite 12,5 mm, Anschluss über Federklemmen mit Push-In-Anschlusstechnik, Bis SIL 2 gemäß IEC 61508pa. Das Gerät speist 2-Draht-SMART-Transmitter im explosionsgefährdeten Bereich und eignet sich auch für 2-Draht-SMART-Stromquellen. Das analoge Eingangssignal wird als galvanisch getrennter Stromwert in den sicheren Bereich übertragen. Dem Eingangssignal können auf der Ex- oder Nicht-Ex-Seite binäre Signale überlagert werden, die bidirektional übertragen werden. Über DIP-Schalter ist die Betriebsart des Ausgangs als Stromquelle, Stromsenke oder Spannungsquelle wählbar. Bei zu geringem HART-Kommunikationswiderstand im Steuerkreis kann der interne Widerstand von 250 Ω zwischen den Klemmen 6 und 8 verwendet werden. In die Geräteklemmen sind Prüfbuchsen für den Anschluss von HART-Kommunikatoren integriert.

Technische Daten

Signaltyp: Analogeingang
Sicherheits-Integritätslevel (SIL): SIL 2
Anschluss: Power Rail oder Klemmen 9+, 10-
Bemessungsspannung: 19 ... 30 V DC
Welligkeit: ≤ 10 %
Bemessungsstrom: ≤ 45 mA bei 24 V und 20 mA Ausgang Betriebsart Quelle
Verlustleistung: ≤ 800 mW
Leistungsaufnahme: ≤ 1,1 W
Anschlussseite: Feldseite
Anschluss: Klemmen 1+, 2-; 3+, 4-
Eingangssignal: 4 ... 20 mA begrenzt auf ca. 26 mA
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom: Klemmen 1+, 2-: 22 V / 26 mA
Spannungsfall: Klemmen 3+, 4- : ca. 5 V
Verfügbare Spannung: Klemmen 1+, 2-: ≥ 15 V bei 20 mA ; ≥ 18 V bei 4 mA
Anschlussseite: Steuerungsseite
Anschluss: Klemmen 5-, 6+ Klemmen 5-, 8+ für HART-Widerstand
Bürde: 0 ... 350 Ω (Betriebsart Quelle)
Ausgangssignal: 4 ... 20 mA oder 1 ... 5 V (bei internem Widerstand 250 Ω, 0,1 %) 4 ... 20 mA (Betriebsart Senke), Betriebsspannung 10 ... 30 V
Welligkeit: 20 mV rms
Abweichung: bei 20 °C (68 °F) < 0,1 % des Gesamtbereichs, inkl. Nichtlinearität und Hysterese (Betriebsart Quelle und Senke 4 ... 20 mA) ≤ ± 0,2 % inkl. Nichtlinearität und Hysterese (Betriebsart Quelle 1 ... 5 V)
: Einfluss der Umgebungstemperatur: < 2 µA/K (-20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)); < 4 µA/K (-40 ... -20 °C (-40 ... -4 °F)) (Betirebsart Quelle und Senke 4 ... 20mA) < 0,5 mV/K (-20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)); < 1mV/K (-40 ... -20 °C (-40 ... -4 °F)) (Betriebsart Quelle 1...5 V)
Frequenzbereich: Feldseite zu Steuerungsseite: Bandbreite bei 0,5 Vss-Signal 0 ... 3 kHz (-3 dB) Steuerungsseite zu Feldseite: Bandbreite bei 0,5 Vss-Signal 0 ... 3 kHz (-3 dB)
Einschwingzeit: ≤ 50 ms
Anstiegs-/Abfallzeit: ≤ 10 ms
Eingang/Ausgang: Basisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Eingang/Versorgung: verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Ausgang/Versorgung: Basisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Anzeigeelemente: LED
Bedienelemente: DIP-Schalter
Konfiguration: über DIP-Schalter
Beschriftung: Platz für Beschriftung auf der Frontseite
Elektromagnetische Verträglichkeit: Richtlinie 2014/30/EU: EN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Elektromagnetische Verträglichkeit: NE 21:2017 EN 61326-3-2:2018
Schutzart: IEC 60529:2001
Schutz gegen elektrischen Schlag: UL 61010-1:2012
Umgebungstemperatur: -40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F)
Schutzart: IP20
Anschluss: Federklemmen
Masse: ca. 100 g
Abmessungen: 12,5 x 114 x 124 mm , Gehäusetyp A2
Befestigung: auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
EU-Baumusterprüfbescheinigung: CESI 06 ATEX 021
Elektromagnetische Verträglichkeit: Kennzeichnung: II (1)G [Ex ia Ga] IIC II (1)D [Ex ia Da] IIIC I (M1) [Ex ia Ma] I
Elektromagnetische Verträglichkeit: Eingang: Ex ia
Versorgung: Sicherheitst. Maximalspannung: 250 V AC (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.)
Betriebsmittel: Klemmen 1+, 2-
Versorgung: Spannung Uo: 25,2 V
Versorgung: Strom Io: 100 mA
Versorgung: Leistung Po: 630 mW
Versorgung: Innere Kapazität Ci: 5,7 nF
Versorgung: Innere Induktivität Li: vernachlässigbar
Betriebsmittel: Klemmen 3+, 4-
Versorgung: Spannung Ui: 30 V
Versorgung: Strom Ii: 128 mA
Versorgung: Spannung Uo: 7,2 V
Versorgung: Strom Io: 100 mA
Versorgung: Leistung Po: 25 mW
Versorgung: Innere Kapazität Ci: 5,7 nF
Versorgung: Innere Induktivität Li: vernachlässigbar
Zertifikat: CESI 19 ATEX 021 X
Versorgung: Kennzeichnung: II 3G Ex ec IIC T4 Gc
Galvanische Trennung: Eingang/Ausgang: sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V
Galvanische Trennung: Eingang/Versorgung: sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V
Richtlinienkonformität: Richtlinie 2014/34/EU: EN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-7:2015
FM-Zulassung: FM-Zertifikat: FM 18 CA 0116 X , FM 19 US 0117 X
FM-Zulassung: Control Drawing: 116-0469 (cFMus)
UL-Zulassung: E106378
FM-Zulassung: Control Drawing: 116-0459 (cULus)
IECEx-Zulassung: IECEx-Zertifikat: IECEx CES 06.0001X
IECEx-Zulassung: IECEx-Kennzeichnung: [Ex ia Ga] IIC , [Ex ia Da] IIIC , [Ex ia Ma] I Ex ec IIC T4 Gc
Ergänzende Informationen: Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Optionales Zubehör: - Einspeisebaustein KFD2-EB2(.R4A.B)(.SP) - Universelles Power Rail UPR-03(-M)(-S) - Profilschiene K-DUCT-BU(-UPR-03)

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: SG
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m