Pepperl+Fuchs 316742

OIT500-F113-B17-CB

Hochtemperatur-Identifikationssystem

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Das stationäre Lesegerät OIT500-* ist ein optisches, mit Methoden der industriellen Bildverarbeitung arbeitendes Identifikationssystem und wird innerhalb automatisierter Fertigungsprozesse eingesetzt. Insbesondere in Lackieranlagen herrschen raue Umgebungsbedingungen, die z. B. durch zyklische Temperaturwechsel den Einsatz von Codeträgern mit elektronischen Komponenten erschweren oder sogar unmöglich machen. Für das Hochtemperatur-Identifikationssystem OIT werden deshalb als Codeträger massive Metallplatten mit Lochmatrix eingesetzt, die für Temperaturen bis 500 °C und hohe mechanische Belastungen geeignet sind. Optisches Hochtemperatur-Identifikationssystem, 300 ... 450 mmfa. Eine einfache Installation sowie die Inbetriebnahme ohne komplizierten und langwierigen Teach-In ermöglichen einen schnellen Einstieg. Die integrierte PROFINET-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in die Steuerung. Eine kratzfeste, bei Bedarf wechselbare Quarzglasscheibe und das stabile Metallgehäuse machen das OIT500-* zu einem robusten und leistungsfähigen Identifikationssystem.

Technische Daten

Lichtsender: Integrierter LED-Blitz
Lichtart: Infrarot
Symbologien: CB1: Lochmatrix 6 x 6 6 Ziffern dezimal
Leseabstand: CB1: 300 ... 520 mm
Lesefeld: 335 mm x 185 mm bei max. Leseabstand
Auswertefrequenz: 5 Hz
Objektgeschwindigkeit: getriggert max. 1,5 m/s
MTTFd: 86 a
Gebrauchsdauer (TM): 20 a
Diagnosedeckungsgrad (DC): 0 %
LED-Anzeige: Status , Funktion , Kommunikation
Betriebsspannung: 24 V DC ± 15% , PELV
Betriebsstrom: 200 mA ohne Ausgangstreiber
Schnittstellentyp: 100 BASE-TX
Protokoll: PROFINET IO Real-Time (RT) Conformance Class B Netzlastklasse III
Übertragungsrate: 100 Bit/s
Schnittstellentyp: Ethernet
Protokoll: TCP/IP
Übertragungsrate: 100 MBit/s
Eingangsspannung: 24 V DC low: < 8 V, high: > 12 V
Anzahl/Typ: 2 Triggereingänge und Versorgung max. 4 Steuereingänge
Anzahl/Typ: Versorgung max. 200 mA und 1 Steuerausgang für Externe Beleuchtung max. 4 Schaltausgänge parametrierbar
Schaltspannung: Betriebsspannung minus Spannungsfall typ. 1,1 V
Schaltstrom: 100 mA je Ausgang
Schockfestigkeit: EN 60068-2-27:2009
Schwingungsfestigkeit: EN 60068-2-6:2008
Störaussendung: EN 61000-6-4:2007+A1:2011
Störfestigkeit: EN 61000-6-2:2005
Photobiologische Sicherheit: EN 62471:2008 freie Gruppe
CE-Konformität: CE
Umgebungstemperatur: 0 ... 60 °C (32 ... 140 °F)
Lagertemperatur: -20 ... 75 °C (-4 ... 167 °F)
Schutzart: IP67
Anschluss: M12x1 Stecker, 8-polig, Standard (Versorgung+IO) 2 x M12x1 Buchse, 4-polig, D-codiert (LAN) 3 x M12x1 Buchse, 5-polig, A-codiert ( Trigger , Externe Beleuchtung )
Material: Gehäuse: Aluminium-Druckguss pulverbeschichtet
Masse: ca. 4000 g

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: DE
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m