OPD100
Kontursensor. OPDLFPKG
PMD Profiler zur Objektprofilerfassung. Inline Qualitätskontrolle zur Prüfung einer korrekten und vollständigen Montage. Schnelle Inbetriebnahme ohne Software in wenigen Schritten. Abstandsunabhängige Messung für hohe Toleranz bei der Objektpositionierung. Fremdlichtimmunität- keine Abschirmung oder externe Beleuchtung erforderlich. Optionale Konturvisualisierung mit Software möglich
Lichtart: | Rotlicht |
Kommunikationsschnittstelle: | IO-Link |
Laserschutzklasse: | 1 |
Abmessungen [mm]: | 88 x 65 x 28,5 |
Betriebsspannung [V]: | 10...30 DC |
Stromaufnahme [mA]: | < 200 |
Stromaufnahme Bezugsspannung [V]: | 10 |
Schutzklasse: | III |
Verpolungsschutz: | ja |
Lichtart: | Rotlicht |
Wellenlänge [nm]: | 650 |
Anzahl der Ein- und Ausgänge: | Anzahl der digitalen Eingänge: 1; Anzahl der digitalen Ausgänge: 2 |
Anzahl der digitalen Eingänge: | 1 |
Trigger: | extern |
Elektrische Ausführung: | PNP/NPN; (parametrierbar) |
Anzahl der digitalen Ausgänge: | 2 |
Ausgangsfunktion: | 2 x Schließer / Öffner; (parametrierbar) |
Strombelastbarkeit je Ausgang [mA]: | 100 |
Ausführung Kurzschlussschutz: | getaktet |
Überlastfest: | ja |
Messabstand (Z-Richtung) [mm]: | 150...300 |
Messbereichsbreite (X-Richtung) bei minimalem Messabstand [mm]: | 45; (Abstand = 150mm) |
Messbereichsbreite (X-Richtung) bei maximalem Messabstand [mm]: | 90; (Abstand = 300mm) |
Messfrequenz [Hz]: | 5 |
Messwertauflösung: | Z-Richtung 200 µm X-Richtung 250 µm |
Genauigkeit: | Z-Richtung ± 500 µm X-Richtung ± 500 µm Hintergrund (weiß 90 % Remission) |
Kommunikationsschnittstelle: | IO-Link |
Übertragungstyp: | COM3 (230,4 kBaud) |
IO-Link Revision: | 1.1 |
SDCI-Norm: | IEC 61131-9 |
Profile: | Smart Sensor: Process Data Variable; Device Identification, Device Diagnosis |
SIO-Mode: | ja |
Benötigte Masterportklasse: | A |
Min. Prozesszykluszeit [ms]: | 2,3 |
IO-Link Prozessdaten (zyklisch): | Funktion Bitlänge Prozesswert 16 Gerätestatus 4 Binäre Schaltinformationen 1 |
Funktion: | Bitlänge |
Prozesswert: | 16 |
Gerätestatus: | 4 |
Binäre Schaltinformationen: | 1 |
IO-Link Funktionen (azyklisch): | Betriebsstundenzähler; Anzahl der Triggervorgänge; Einstellung ROI |
Unterstützte DeviceIDs: | 1260d / 04 ECh |
Hinweis: | Weitere Informationen entnehmen Sie der IODD-PDF-Datei unter "Downloads" |
Umgebungstemperatur [°C]: | -10...55 |
Lagertemperatur [°C]: | -40...60 |
Schutzart: | IP 65 |
Max. Fremdlichtsicherheit [klx]: | 20 |
EMV: | EN 60947-5-2 |
Laserschutzklasse: | 1 |
Laserschutzhinweis: | Achtung: Laserlicht Laserklasse: 1 EN / IEC60825-1:2007 EN / IEC60825-1:2014 Entspricht 21 CFR Part 1040 mit Ausnahme der Abweichungen in Übereinstimmung mit der Laser Notice Nr. 50, Juni 2007. |
Achtung:: | Laserlicht |
Laserklasse:: | 1 |
Gewicht [K40]: | 484,9 |
Abmessungen [mm]: | 88 x 65 x 28,5 |
Werkstoffe: | Gehäuse: Zinkdruckguss ; PPSU; ABS; PMMA; PBT / PC; EPDM; Frontscheibe: PMMA |
Anzeige: | Schaltzustand 1 x LED, gelb Anzeige Betrieb 1 x LED, grün Farb-Display |
Schaltzustand: | 1 x LED, gelb |
Anzeige Betrieb: | 1 x LED, grün |
Verpackungseinheit: | 1 Stück |
Anschluss: | Steckverbindung: 1 x M12 |
Messabstand (Z-Richtung): | Lichtlinie |
150 mm: | 50 x 1 mm |
300 mm: | 100 x 1 mm |
Fremdlicht auf dem Objekt: | < 20 klx |
konstante Umweltbedingungen: | 23 °C / 960 hPa |
minimale Einschaltdauer in Minuten: | 10 |
ECCN: | |
Ursprungsland: | DE |
EAN: | |
Gewicht: | 0,48 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |