O3M161
3D-Sensor für mobile Anwendungen. O3MXOOKG/CAN/E3/GM/95
Zuverlässige 3D-Erfassung von Szenen und Objekten. Geeignet für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen. Zuverlässige Abstandsmessung durch Lichtlaufzeitmessung. Kompaktes und robustes Gehäuse. Sehr hohe Reichweite von bis zu 35 m
| Lichtart: | Infrarotlicht |
| Bildauflösung 3D [px]: | 64 x 16 |
| Öffnungswinkel 3D [°]: | 95 x 32 |
| Kommunikationsschnittstelle: | CAN; Ethernet |
| Abmessungen [mm]: | 143,8 x 85 x 70,1 |
| Applikation: | Ausgabe von 3D-Bilddaten |
| Betriebsspannung [V]: | 9...32 DC |
| Stromaufnahme [mA]: | < 400 |
| Leistungsaufnahme [W]: | 3,6 |
| Schutzklasse: | III |
| Lichtart: | Infrarotlicht |
| Bildsensor: | PMD 3D ToF-Chip |
| Bildauflösung 3D [px]: | 64 x 16 |
| Öffnungswinkel 3D [°]: | 95 x 32 |
| Bildwiederholfrequenz 3D [Hz]: | 25 / 33 / 50 |
| Parametriermöglichkeiten: | Über PC mit ifm Vision Assistant |
| Kommunikationsschnittstelle: | CAN; Ethernet |
| Anzahl der CAN Schnittstellen: | 1 |
| Anzahl der Ethernet Schnittstellen: | 1 |
| Hinweis zu Schnittstellen: | Vorverarbeitete Datenausgabe über CAN-Schnittstelle |
| Übertragungsrate: | 250 (125...1000) kBaud |
| Protokoll: | CANopen; UDS |
| Werkseinstellungen: | J1939 Schnittstelle: Default Device-Adresse (ECU): 239 UDS-Schnittstelle: 500 (125...1000) kBaud |
| Verwendungstyp: | Parametrierung; Datenübertragung |
| Protokoll: | UDP/IP |
| Werkseinstellungen: | IP-Adresse: 192.168.1.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Ziel-IP-Adresse: 255.255.255.255 Zielport: 42000 |
| Verwendungstyp: | Datenübertragung |
| Umgebungstemperatur [°C]: | -40...85 |
| Hinweis zur Umgebungstemperatur: | bei Bildwiederholfrequenz von 25 Hz |
| Lagertemperatur [°C]: | -40...105 |
| Schutzart: | IP 67; IP 69K; (mit aufgeschraubten Steckverbindern oder Verschlusskappen) |
| Max. Fremdlichtsicherheit [klx]: | 120 |
| EMV: | DIN EN 61000-6-4 industrielle Umgebung DIN EN 61000-6-2 industrielle Umgebung |
| DIN EN 61000-6-4: | industrielle Umgebung |
| DIN EN 61000-6-2: | industrielle Umgebung |
| Schockfestigkeit: | DIN EN 60068-2-27 30 g / 6 ms Dauerschock |
| DIN EN 60068-2-27: | 30 g / 6 ms Dauerschock |
| Vibrationsfestigkeit: | DIN EN 60068-2-6 10 g / 10...500 Hz Gleitsinus DIN EN 60068-2-64 10...2000 Hz Rauschen |
| DIN EN 60068-2-6: | 10 g / 10...500 Hz Gleitsinus |
| DIN EN 60068-2-64: | 10...2000 Hz Rauschen |
| Elektrische Sicherheit: | DIN EN 61010-2-201 elektrischer Schlag / elektrische Versorgung nur über PELV-Stromkreise |
| DIN EN 61010-2-201: | elektrischer Schlag / elektrische Versorgung nur über PELV-Stromkreise |
| MTTF [Jahre]: | 79 |
| Gewicht [K40]: | 1017 |
| Abmessungen [mm]: | 143,8 x 85 x 70,1 |
| Werkstoffe: | Aluminiumdruckguss |
| Zubehör mitgeliefert: | Schutzkappen |
| Bemerkungen: | Die Beleuchtungseinheit ist für den Betrieb des Sensors erforderlich. Sensor und Beleuchtungseinheit nur mit original ifm-Kabel verbinden. Die funktionsspezifischen Leistungswerte befinden sich in der zugehörigen Dokumentation. |
| Verpackungseinheit: | 1 Stück |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | DE |
| EAN: | |
| Gewicht: | 1,02 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |