Ifm JN2200

Neigungssensor. INC-M2M360ABIAKG/US

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Präzise Messung von Neigungswinkeln in X- und Y-Richtung. Hohe Messgenauigkeit über den gesamten Winkelbereich in zwei Achsen. Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen, zwei skalierbaren Analogausgängen und IO-Link. Kompaktes und robustes Gehäuse. Hohe Schutzart für die Anforderungen rauer Industrieumgebungen

Technische Daten

Abmessungen [mm]: 90 x 62 x 33,2
Anzahl Messachsen: 2
Applikation: Hochpräzise Neigungsmessung in 2 Achsen für mobile und industrielle Anwendungen
Betriebsspannung [V]: 9,2...30 DC; (Spannungsausgang: 12...30 DC; IO-Link: 18...30 DC)
Stromaufnahme [mA]: 90; (24 V DC, 25 °C)
Max. Stromaufnahme [mA]: 330; (9,2 V DC; -40 °C)
Schutzklasse: III
Verpolungsschutz: ja
Verpolungsfest: ja
Max. Initialisierungszeit [ms]: 1000
Bereitschaftsverzögerungszeit [s]: 300; (Aufwärmzeit)
Anzahl der Ein- und Ausgänge: Anzahl der digitalen Ausgänge: 2; Anzahl der analogen Ausgänge: 2
Gesamtzahl Ausgänge: 4
Elektrische Ausführung: PNP/NPN
Anzahl der digitalen Ausgänge: 2
Ausgangsfunktion: Schließer / Öffner; (programmierbar)
Max. Spannungsabfall Schaltausgang DC [V]: 2,5
Dauerhafte Strombelastbarkeit des Schaltausgangs DC [mA]: 125; (125 mA (85° C); 200 mA (60° C); 250 mA (40° C))
Anzahl der analogen Ausgänge: 2
Analogausgang Strom [mA]: 4...20; (im Fehlerfall: 2 mA)
Max. Bürde [Ω]: 220; (220 (9,2…15 V) / 500 (15…30 V))
Analogausgang Spannung [V]: 2...10; (im Fehlerfall: 1 V)
Min. Lastwiderstand [Ω]: 1000; (10000 (12...13,5 V) / 1000 (13,5...30 V))
Genauigkeit Analogausgang [%]: ≤ 1
Kurzschlussschutz: ja
Überlastfest: ja
Messprinzip: MEMS kapazitiv
Anzahl Messachsen: 2
Winkelbereich [°]: ± 180
Grenzfrequenz [Hz]: 0,5...10; (parametrierbar)
Messbereich Schwingung: 16; (± 2; ± 4; ±8 g parametrierbar) K40 3200 mm/s
16; (± 2; ± 4; ±8 g parametrierbar) K40: 3200 mm/s
Frequenzbereich [Hz]: 0,1...400
Anzahl Messachsen: X/Y/Z parametrierbar
Genauigkeit [°]: ≤ ± 0,5
Wiederholgenauigkeit [°]: ≤ ± 0,1
Auflösung [°]: 0,05
Temperaturkoeffizient [1/K]: ≤ ± 0,02
Parametriermöglichkeiten: Winkel (X/Y) / Vibration (Veff/aPeak); Hysterese / Fenster; Schaltpunkte; Schaltlogik; Fehlersignalisierung; Selbsttest; Strom-/Spannungsausgang
Kommunikationsschnittstelle: IO-Link
Übertragungstyp: COM2 (38,4 kBaud)
IO-Link Revision: 1.1
SDCI-Norm: IEC 61131-9 CDV
IO-Link Device ID: 416 / 0x0001A0
Profile: Smart Sensor: Process Data Variable; Device Identification, Device Diagnosis
SIO-Mode: ja
Benötigte Masterportklasse: A
Prozessdaten analog: 2
Prozessdaten binär: 2
Min. Prozesszykluszeit [ms]: 5
Umgebungstemperatur [°C]: -40...85
Lagertemperatur [°C]: -40...85
Schutzart: IP 65; IP 67; IP 68; IP 69K
EMV: DIN EN 61000-4-2 ESD 4 kV CD / 8 kV AD DIN EN 61000-4-3 HF gestrahlt 10 V/m DIN EN 61000-4-4 Burst 2 kV DIN EN 61000-4-6 HF leitungsgebunden 10 V DIN EN 55022 Klasse B / CISPR 16-2-3 30 - 1000 MHz CISPR 25 ECE R 10 30 - 1000 MHz Schmal- und Breitband ISO 11452-2 ECE R 10 20 - 2000 MHz / 30 V/m ISO 7637-2 ECE R 10 Puls 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4 und Pulsemission im Betrieb, Einschalten, Ausschalten ISO 7637-3 - 80 V Puls a / + 80 V Puls b
DIN EN 61000-4-2 ESD: 4 kV CD / 8 kV AD
DIN EN 61000-4-3 HF gestrahlt: 10 V/m
DIN EN 61000-4-4 Burst: 2 kV
DIN EN 61000-4-6 HF leitungsgebunden: 10 V
DIN EN 55022 Klasse B / CISPR 16-2-3: 30 - 1000 MHz
CISPR 25 ECE R 10: 30 - 1000 MHz Schmal- und Breitband
ISO 11452-2 ECE R 10: 20 - 2000 MHz / 30 V/m
ISO 7637-2 ECE R 10: Puls 1, 2a, 2b, 3a, 3b, 4 und Pulsemission im Betrieb, Einschalten, Ausschalten
ISO 7637-3: - 80 V Puls a / + 80 V Puls b
Schockfestigkeit: DIN EN 60068-2-27 100 g 1 ms / 10000 Schläge pro Achse (X/Y) DIN EN 60068-2-29 30 g 6 ms / 24000 Schock (Dauerschock)
DIN EN 60068-2-27: 100 g 1 ms / 10000 Schläge pro Achse (X/Y)
DIN EN 60068-2-29: 30 g 6 ms / 24000 Schock (Dauerschock)
Vibrationsfestigkeit: DIN EN 60068-2-64 10...2000 Hz Test VII / Random, Anbauort Karosserie DIN EN 60068-2-6 10...500 Hz / 10 g 10 Zyklen/Achse, Sinus
DIN EN 60068-2-64: 10...2000 Hz Test VII / Random, Anbauort Karosserie
DIN EN 60068-2-6: 10...500 Hz / 10 g 10 Zyklen/Achse, Sinus
Salzsprühnebeltest: DIN EN 60068-2-52 Schärfegrad 5 (Kraftfahrzeug)
DIN EN 60068-2-52: Schärfegrad 5 (Kraftfahrzeug)
Feuchte Wärme: DIN EN 60068-2-30 55 °C zyklische obere Temperatur / 95 % rh 2 Zyklen à 24 h
DIN EN 60068-2-30: 55 °C zyklische obere Temperatur / 95 % rh 2 Zyklen à 24 h
MTTF [Jahre]: 176
Norm: Konform mit ECE R 10, Rev. 5; ISO 7637-3: 2007-07
Gewicht [K40]: 410
Abmessungen [mm]: 90 x 62 x 33,2
Werkstoffe: Gehäuse: Zinkdruckguss vernickelt
Anzeige: Betrieb 1 x LED, grün Schaltpunkt 1 x LED, gelb
Betrieb: 1 x LED, grün
Schaltpunkt: 1 x LED, gelb
Zubehör mitgeliefert: Schutzkappe
Verpackungseinheit: 1 Stück
Schaltpunkt: SP1
Rückschaltpunkt: rP1
Schaltpunkt: SP2
Rückschaltpunkt: rP2
Analogstartpunkt: ASP1
Analogendpunkt: AEP1
Analogstartpunkt: ASP2
Analogendpunkt: AEP2
Schaltpunkt: SP1
Rückschaltpunkt: rP1
Analogstartpunkt: ASP3
Analogendpunkt: AEP3
Schaltpunkt: SP2
Rückschaltpunkt: rP2
Analogstartpunkt: ASP4
Analogendpunkt: AEP4

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland: DE
EAN:
Gewicht: 0,41 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m