KL6301
KL6301 | EIB/KNX-Busklemme
Die EIB/KNX-Busklemme KL6301 wird in ein EIB/KNX-Netzwerk eingebunden und kann Daten von anderen EIB/KNX-Teilnehmern empfangen oder zu anderen EIB/KNX-Teilnehmern senden. Durch die Integration in das Busklemmensystem lassen sich EIB/KNX-Komponenten in übergeordnete Bussysteme, wie z. B. Ethernet, einbinden. Die Inbetriebnahme und Konfiguration der Busklemme erfolgt ausschließlich über TwinCAT-Funktionsbausteine. Status-LEDs zeigen den Buszustand direkt an. Die EIB/KNX-Klemme arbeitet unabhängig vom eingesetzten Bussystem. Der Einsatz mehrerer KL6301 an einem Buskoppler oder einem Busklemmen Controller ist möglich. Es können maximal 256 Gruppenadressen empfangen werden; das Senden ist nur durch die Applikation begrenzt.
Technik: | EIB/KNX |
Anzahl Kanäle: | 1 |
Übertragungsstandard: | Twisted Pair (TP) |
Anschluss: | 2-Leiter |
Übertragungskanäle: | 1 |
Übertragungsraten: | 9.600 Baud |
Buszugriff: | CSMA/CA |
Leitungslänge: | – |
Stromaufnahme K-Bus: | 55 mA typ. |
Stromaufn. Powerkontakte: | – |
Kurzschlussfestigkeit: | ja |
Potenzialtrennung: | 500 V (K-Bus/EIB) |
Breite im Prozessabbild: | Input/Output: 24 Byte |
Konfiguration: | TwinCAT (Funktionsbausteine) |
Nennspannung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Eingangsspannung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Besondere Eigenschaften: | TwinCAT Library: TwinCAT PLC EIB |
Gewicht: | ca. 85 g |
Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
Zulassungen: | CE, UL, Ex |
ECCN: | |
Ursprungsland: | |
EAN: | |
Gewicht: | 0,00 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |