KL6224
KL6224 | IO-Link-Klemme
Die IO-Link-Klemme KL6224 ermöglicht den Anschluss von bis zu vier IO-Link-Teilnehmern, den sogenannten IO-Link-Devices. Dies können Aktoren, Sensoren oder Kombinationen aus beiden sein. Die Verbindung zwischen der Klemme und dem Teilnehmer erfolgt als Punkt-zu-Punkt-Verbindung. IO-Link ist als intelligentes Bindeglied zwischen der Feldbusebene und dem Sensor angelegt, wobei Parametrierungsinformationen über die IO-Link-Verbindung bidirektional ausgetauscht werden können. Die Parametrierung der IO-Link-Devices mit Servicedaten kann aus TwinCAT heraus über Registerkommunikation erfolgen oder sehr komfortabel über das integrierte IO-Link-Konfigurationstool.
Technik: | IO-Link |
Anzahl Kanäle: | 4 |
Spezifikationsversion: | IO-Link V1.1 |
Anschluss: | 3-Leiter |
Übertragungsraten: | 4,8 kBaud, 38,4 kBaud und 230,4 kBaud |
Leitungslänge: | max. 20 m |
Spannungsversorgung: | über K-Bus und Powerkontakte |
Stromaufnahme K-Bus: | 85 mA typ. |
Stromaufn. Powerkontakte: | k. A. |
Potenzialtrennung: | 500 V (K-Bus/Signalspannung) |
Powerkontakte: | ja |
Nennspannung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
Gewicht: | ca. 60 g |
Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
Zulassungen: | CE, UL |
ECCN: | |
Ursprungsland: | |
EAN: | |
Gewicht: | 0,00 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |