Article image ELM9410

Beckhoff ELM9410

ELM9410 | Netzteilklemme zur E-Bus-Auffrischung, mit Diagnose

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Die Netzteilklemme ELM9410 dient zur Erhöhung des E-Bus-Stroms. Über den E-Bus findet der Datenaustausch zwischen EtherCAT-Koppler und den angeschlossenen EtherCAT-Klemmen statt. Jede EtherCAT-Klemme benötigt einen bestimmten Strom vom E-Bus (siehe technische Daten bei der jeweiligen Klemme „Stromaufnahme E-Bus“). Dieser Strom wird vom Netzteil des jeweiligen EtherCAT-Kopplers in den E-Bus eingespeist. Bei Konfigurationen mit einer großen Anzahl von EtherCAT-Klemmen kann die ELM9410 eingesetzt werden, um die Stromversorgung des E-Busses um 2 A zu erhöhen.

Technische Daten

Technik: Netzteilklemme
Kurzschlussfestigkeit: ja
Eingangsspannung: 24 V DC
Eingangsstrom: 70 mA typ. + (E-Bus/4)
Spannungsversorgung: 24 V DC (-15 %/+20 %)
Ausgangsspannung: 5 V zur Versorgung des E-Busses
Ausgangsstrom: 2 A
Stromaufnahme E-Bus:
Stromaufnahme aus US: 50 mA + (∑ E-Bus-Strom/4)
Stromaufnahme aus UP: 50 mA + Last
Stromversorgung E-Bus: 2000 mA
Isolationsspannung In-/Output: 500 V (E-Bus/US/UP)
Powerkontakte: max. 24 V DC/max. 2 A
Diagnose im Prozessabbild: ja
Besondere Eigenschaften: galvanisch getrennte Ausgangsspannungen, Verpolungsschutz, Diagnose der Speise- und Ausgangsspannungen
Gewicht: ca. 450 g
Betriebs-/Lagertemperatur: 0…+60 °C/-25…+85 °C
Relative Feuchte: 95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeit: gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
Potenzialtrennung: 500 V (E-Bus/Feldspannung)
EMV-Festigkeit/-Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig
Zulassungen/Kennzeichnungen: CE

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland:
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m