EL6021
EL6021 | Serielle Schnittstelle RS422/RS485
Die serielle Schnittstelle EL6021 ermöglicht den Anschluss von Geräten mit einer RS422- oder RS485-Schnittstelle, die über den Koppler mit dem Automatisierungsgerät kommunizieren. Der aktive Kommunikationskanal arbeitet unabhängig vom überlagerten Bussystem im Voll- oder Halbduplexbetrieb mit bis zu 115,2 kBaud. Die Differenzsignalübertragung nach RS422 garantiert hohe Störsicherheit durch galvanisch getrennte Signale.
| Technik: | Klemmkontakt |
| Übertragungskanäle: | TxD und RxD, Voll-/Halbduplex |
| Übertragungsraten: | 2400…115.200 Baud; Default: 9600 Baud, 8 Datenbits, kein Parity- und ein Stopp-Bit |
| Bitübertragung: | mit Differenzsignal |
| Leitungsimpedanz: | 120 Ω |
| Leitungslänge: | ca. 1000 m Twisted-Pair |
| Schnittstellen: | 1 x RS422/RS485 |
| Bereitstellung externe Versorgung: | – |
| Spannungsversorgung: | über den E-Bus |
| Potenzialtrennung: | 500 V (E-Bus/Signalspannung) |
| Datenpuffer: | 864-Byte-Empfangspuffer, 128-Byte-Sendepuffer |
| Breite im Prozessabbild: | 22 x 8-Bit-Input, 22 x 8-Bit-Output, 16-Bit-Control, 16-Bit-Status |
| Konfiguration: | keine Adresseinstellung, Konfiguration über den Koppler oder die Steuerung |
| Stromaufnahme E-Bus: | 170 mA typ. |
| Gewicht: | ca. 55 g |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Steckbare Verdrahtung: | bei allen ESxxxx-Klemmen |
| Zulassungen: | CE, UL, Ex, IECEx |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |