EL3702-0015
EL3702-0015 | 2-Kanal-Analog-Eingangsklemme -150…+150 mV mit Oversampling
Die analoge Eingangsklemme EL3702-0015 verarbeitet Signale im Bereich -150 bis +150 mV und ist damit insbesondere für die Erfassung von Shunts oder Rogowski-Spulen mit eingebautem Integrator geeignet. Die Spannung wird mit einer Auflösung von 16 Bit digitalisiert und galvanisch getrennt zur Steuerung übertragen. Die Signale werden mit einem einstellbaren ganzzahligen Vielfachen (Oversampling-Faktor: n) der Buszykluszeit abgetastet (n Mikrozyklen je Buszyklus). Die EtherCAT-Klemme erzeugt für jeden Mikrozyklus einen Satz Prozessdaten, der gesammelt und im nächsten Buszyklus übertragen wird. Die Zeitbasis der Klemme kann per Distributed Clock mit anderen EtherCAT-Teilnehmern hochgenau synchronisiert werden. Die zeitliche Auflösung der analogen Eingangssignale lässt sich mit diesem Verfahren auf das n-fache der Buszykluszeit steigern. In Verbindung mit der EL47xx (analoge Ausgangsklemme mit Oversampling) werden zeitäquidistante Reaktionen, z. B. beim Überschreiten eines Schwellwertes, möglich. Mehrere EL3702-0015 können durch die Distributed Clocks in beinahe beliebiger Weise synchronisiert betrieben werden. Die maximale Abtastfrequenz je Kanal beträgt 100 kSamples/s (100.000 Samples/s).
| Anzahl Eingänge: | 2 (differenziell) |
| Spannungsversorgung: | über den E-Bus |
| Technik: | Differenzeingang, Oversampling |
| Signalspannung: | -150…+150 mV |
| Max. Samplingrate: | max. 10 µs/100 kSps (je Kanal, simultan) |
| Oversampling-Faktor: | n = 1…100 wählbar (max. 100 kSamples/s) |
| Eingangssignal Bandbreite: | 0…30 kHz empfohlen |
| Distributed Clocks: | ja |
| Genauigkeit Distributed Clocks: | << 1 µs |
| Innenwiderstand: | > 200 kΩ |
| Grenzfrequenz Eingangsfilter: | 80 kHz |
| Gleichtaktspannung UCM: | max. 35 V |
| Wandlungszeit: | ~ 10 μs je Sample |
| Auflösung: | 16 Bit (inkl. Vorzeichen) |
| Messfehler: | < ±0,3 % bis 10 Hz (bezogen auf den Messbereichsendwert) |
| Potenzialtrennung: | 500 V (E-Bus/Signalspannung) |
| Stromaufn. Powerkontakte: | – |
| Stromaufnahme E-Bus: | 200 mA typ. |
| Breite im Prozessabbild: | Input: n x 2 x 16-Bit-Daten; optional 2 x 16-Bit-CycleCounter, 4 Byte StartNextLatch-Time |
| Besondere Eigenschaften: | Oversampling |
| Gewicht: | ca. 60 g |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | CE |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |