Article image EL3255

Beckhoff EL3255

EL3255 | HD-EtherCAT-Klemme, 5-Kanal-Eingang, Potentiometerauswertung mit Sensorversorgung

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Die EtherCAT-Klemme EL3255 ermöglicht den direkten Anschluss von Potentiometern. Eine stabilisierte Spannungsversorgung in der Klemme und die ratiometrische Messung der Eingangsspannung bieten die Voraussetzungen für präzises Messen. Aufgrund ihrer hohen Abtastrate stellt die kompakte, 5-kanalige EtherCAT-Klemme, zusammen mit Potentiometer-Positionsgebern, eine kostengünstige Positionserfassung dar.

Technische Daten

Anzahl Eingänge: 5
Spannungsversorgung: über Powerkontakte
Technik: ratiometr. Potentiometerauswertung mit Versorgung, 3-Leiter
Distributed-Clocks: ja
Speisespannung Potentiometer: 10 V ±10 % typ.
Innenwiderstand: >> 100 kΩ zum Schleiferanschluss
Grenzfrequenz Eingangsfilter: -3 dB typ. bei 3 kHz und Potentiometer 50 kΩ
Sensorarten: Potentiometer 300 Ω…50 kΩ
Ausgangsstrom: max. 0,3 A Gesamtspeisestrom für die Potentiometer
Drahtbrucherkennung: ja
Wandlungszeit: 300…700 µs typ., einstellungsabhängig, Voreinstellung: ca. 500 µs (5 Kanäle, Filter deaktiviert)
Messbereich: Potentiometer 300 Ω…50 kΩ
Auflösung: 16 Bit (inkl. Vorzeichen)
Messfehler: < ±0,5 % (bezogen auf den Messbereichsendwert)
Potenzialtrennung: 500 V (E-Bus/Feldspannung)
Stromaufn. Powerkontakte: abhängig von Potentiometern, max. 70 mA
Stromaufnahme E-Bus: 80 mA typ.
Breite im Prozessabbild: 5 x 16-Bit-Input
Konfiguration: keine Adresseinstellung, Konfiguration über die Steuerung
Leiterarten: eindrähtig, feindrähtig und Aderendhülse
Leiteranschluss: eindrähtige Leiter: Direktstecktechnik; feindrähtige Leiter und Aderendhülse: Federbetätigung per Schraubendreher
Bemessungsquerschnitt: eindrähtig: 0,08…1,5 mm²; feindrähtig: 0,25…1,5 mm²; Aderendhülse: 0,14…0,75 mm²
Besondere Eigenschaften: Drahtbrucherkennung, Versorgungsüberwachung, aktivierbare Filter, gleichzeitige Messung der Kanäle
Gewicht: ca. 70 g
Betriebs-/Lagertemperatur: -25…+60 °C/-40…+85 °C
Relative Feuchte: 95 % ohne Betauung
Schwingungs-/Schockfestigkeit: gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit/-Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland:
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m