EL2502
EL2502 | 2-Kanal-Pulsweiten-Ausgangsklemme 24 V DC
Die Ausgangsklemme EL2502 moduliert ein binäres Signal in der Pulsweite und gibt es galvanisch getrennt vom E-Bus aus. Takt- und Pausenverhältnis werden durch einen 16-Bit-Wert vom Automatisierungsgerät vorgegeben. Die Ausgangsstufe ist überlast- und kurzschlusssicher. Die EtherCAT-Klemme enthält zwei Kanäle, deren Signalzustand durch Leuchtdioden angezeigt wird. Die LEDs sind mit den Ausgängen getaktet und zeigen durch ihre Helligkeit das Tastverhältnis an.
| Anschlusstechnik: | PWM-Ausgang, Push-pull-Outputs |
| Anzahl Ausgänge: | 2 |
| Nennlastspannung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
| Lastart: | ohmsch, induktiv, Lampenlast |
| Distributed-Clocks: | – |
| Ausgangsstrom max.: | 0,5 A (kurzschlussfest) je Kanal |
| Kurzschlussstrom: | < 1,5 A typ. |
| PWM-Taktfrequenz: | 20 Hz…20 kHz, Voreinstellung: 250 Hz |
| Grundfrequenz: | 1 Hz…125 kHz, Voreinstellung: 250 Hz |
| Tastverhältnis: | 0…100 % (TON > 750 ns, TOFF > 500 ns) |
| Auflösung: | 9…15 Bit |
| Verpolungsschutz: | ja |
| Stromaufnahme E-Bus: | 150 mA typ. |
| Potenzialtrennung: | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
| Stromaufn. Powerkontakte: | typ. 30 mA + Last |
| Breite im Prozessabbild: | 2 x 16-Bit-PWM-Output |
| Konfiguration: | über TwinCAT System Manager |
| Besondere Eigenschaften: | separate Frequenz für jeden Kanal einstellbar |
| Gewicht: | ca. 50 g |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Steckbare Verdrahtung: | bei allen ESxxxx-Klemmen |
| Zulassungen: | CE, UL, Ex |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |