EL1054
EL1054 | 4-Kanal-Digital-Eingangsklemme NAMUR
Die digitale Eingangsklemme EL1054 erfasst Signale von NAMUR-Feldgeräten gemäß EN 60947-5-6. Die Sensoren werden mit einer Spannung von 8,2 V versorgt und liefern ein diagnosefähiges Stromsignal zurück. Auf diese Weise wird neben dem Schaltzustand auch Leitungsbruch oder Kurzschluss erkannt. Die LEDs stellen die Signal- oder etwaige Fehlerzustände dar.
| Technik: | NAMUR |
| Spezifikation: | NAMUR Gleichstrom-Schaltverstärker (IEC 60947-5-6) |
| Signaltyp: | binär, Stromeingang für NAMUR-Sensoren |
| Anzahl Eingänge: | 4 |
| Anschlusstechnik: | 2-Leiter |
| Leerlaufspannung: | 8,2 V DC typ. |
| Signalstrom „0“: | ≤ 1,2 mA |
| Signalstrom „1“: | ≥ 2,1 mA |
| Schalthysterese: | 350 µA typ. |
| Kurzschlussstrom: | 7,8 mA typ. |
| Fehlererkennung: | I ≤ 200 µA (Leitungsbruch), I ≥ 7,0 mA (Kurzschluss) |
| Schaltfrequenz max.: | 5 kHz (Tastverhältnis 50 %) |
| Innenwiderstand: | gemäß I/U-Kennlinie nach IEC 60947-5-6 |
| Distributed Clocks: | – |
| Versorgungsspg. Elektronik: | 24 V DC (über Powerkontakte) |
| Stromaufnahme E-Bus: | 50 mA typ. |
| Potenzialtrennung: | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
| Besondere Eigenschaften: | integrierter Verpolungsschutz |
| Gewicht: | ca. 60 g |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Steckbare Verdrahtung: | bei allen ESxxxx-Klemmen |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | CE, UL, ATEX, IECEx |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |