EK1914
EK1914 | EtherCAT-Koppler mit integrierten digitalen Standard- und Safety-I/Os
Der EtherCAT-Koppler EK1914 verbindet die Funktionalitäten des EtherCAT-Kopplers EK1100 mit Standard- und sicheren Digital-I/Os. Die daraus resultierende kompakte Bauform bietet sich insbesondere für Anwendungen mit geringer I/O-Anzahl an.
| Anschlusstechnik: | 1-/2-Leiter |
| Spezifikation: | EtherCAT-Koppler mit Standard- und Safety-I/Os |
| Anzahl Eingänge: | 6 digitale Eingänge, davon 2 sichere Eingänge |
| Anzahl Ausgänge: | 6 digitale Ausgänge, davon 2 sichere Ausgänge |
| Ausgangsstrom max.: | je Standard-Ausgang: 0,5 A, je sicherem Ausgang: 0,5 A, min. 20 mA |
| Protokoll: | EtherCAT |
| Fehlerreaktionszeit: | ≤ Watchdog-Zeit |
| Einbaulage: | horizontal |
| Sicherheitsstandard: | DIN EN ISO 13849-1:2008 (Kat. 4, PL e) |
| Gewicht: | ca. 123 g |
| Schutzart: | IP 20 |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | Übersicht der TwinSAFE-Zertifizierungen (PDF) |
| Download EtherCAT Slave Information (ESI): | ESI-Konfigurationsdatei EKx9xx (ZIP) |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |