CU1128
CU1128 | EtherCAT-Sternverteiler
Linie, Baum oder Stern: EtherCAT unterstützt nahezu beliebige Topologien. Wenn bei der Sterntopologie mehrere Abzweige an einer Stelle erforderlich sind, kann statt mehrerer EK1122 der 8-fach-EtherCAT-Sternverteiler CU1128 als Mehrfach-Abzweig eingesetzt werden. Port 1 ist der Eingangsport für das Netzwerk, an den Ports 2 bis 8 können dann weitere EK1100 oder EtherCAT-Box-Module angeschlossen werden. Der Anschluss der EtherCAT-Abzweige erfolgt über RJ45-Buchsen, an denen Link- und Activity-Status direkt angezeigt werden.
Aufgabe im EtherCAT-System: | Ankopplung von EtherCAT-Abzweigen |
Übertragungsmedium: | Ethernet/EtherCAT-Kabel (min. CAT 5), geschirmt |
Businterface: | 8 x RJ45 |
Länge zwischen Stationen: | max. 100 m (100BASE-TX) |
Protokoll: | EtherCAT |
Durchlaufverzögerung: | ca. 1 µs pro Port |
Übertragungsraten: | 100 MBaud |
Konfiguration: | nicht erforderlich |
Spannungsversorgung: | 24 (18…30) V DC, 185 mA, 3-polige Anschlussklemme (+, -, PE) |
Betriebs-/Lagertemperatur: | 0…+55 °C/-25…+85 °C |
Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
Zulassungen: | CE, UL |
ECCN: | |
Ursprungsland: | |
EAN: | |
Gewicht: | 0,00 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |