Article image BK1250

Beckhoff BK1250

BK1250 | „Compact“-Koppler zwischen E-Bus- und K-Bus-Klemmen

Auf Anfrage. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um den Preis und die Verfügbarkeit anzufragen.
"ucnguBrctvdgcxgt0eqo"

Beschreibung

Der BK1250 ist ein „Buskoppler im Klemmengehäuse“ zur gemischten Verwendung von EtherCAT-Klemmen (ELxxxx) und Standard-Busklemmen (KLxxxx) in einer Busstation. Dadurch sind kompakte und kostengünstige Steuerungslösungen realisierbar. Das breite Produktspektrum an Busklemmen lässt sich so optimal mit der Kommunikationsgeschwindigkeit und der großen Bandbreite der EtherCAT-Klemmen kombinieren. An einen BK1250 können bis zu 64 Busklemmen (mit K-Bus-Verlängerung bis zu 255) angeschlossen werden. Der Buskoppler erkennt die angeschlossenen Busklemmen und erstellt automatisch die Zuordnung ins Prozessabbild des EtherCAT-Systems.

Technische Daten

Anzahl Busklemmen: 64 (255 mit K-Bus-Verlängerung)
Max. Byte-Anzahl Feldbus: 1024-Byte-Input und 1024-Byte-Output
Digitale Peripheriesignale: 8.192 Inputs/Outputs
Analoge Peripheriesignale: 256 Inputs/Outputs
Protokoll: EtherCAT
Konfigurationsmöglichkeit: über KS2000 oder EtherCAT (ADS)
Übertragungsraten: 100 MBaud
Spannungsversorgung: 24 V DC (-15 %/+20 %)
Eingangsstrom: 70 mA + (ges. K-Bus-Strom)/4, 200 mA max.
Einschaltstrom: ca. 2,5 x Dauerstrom
Empfohlene Vorsicherung: ≤ 10 A
Stromversorgung K-Bus: 500 mA
Stromversorgung K-Bus: 500 mA
Powerkontakte: 24 V DC max./10 A max.
Gewicht: ca. 55 g
Gewicht: ca. 55 g
Betriebs-/Lagertemperatur: -25…+60 °C/-40…+85 °C
Relative Feuchte: 95 % ohne Betauung
EMV-Festigkeit/-Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
EMV-Festigkeit/-Aussendung: gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4
Schutzart/Einbaulage: IP 20/beliebig
Ex-Kennzeichnung: II 3 G Ex nA IIC T4 Gc

Logistische Daten

ECCN:
Ursprungsland:
EAN:
Gewicht: 0,00 kg
Länge: 0,00 m
Breite: 0,00 m
Höhe: 0,00 m