BK1120
BK1120 | EtherCAT-Koppler für Standard-Busklemmen. BK1120 | EtherCAT-Buskoppler
Der Buskoppler BK1120 verbindet das Echtzeit-Ethernet-System EtherCAT mit den modular erweiterbaren, elektronischen Reihenklemmen. Eine Einheit besteht aus einem Buskoppler, einer beliebigen Anzahl von 1 bis 64 Klemmen (mit K-Bus-Verlängerung: 255) und einer Busendklemme. Der Buskoppler BK1120 verbindet EtherCAT mit den K-Bus-Komponenten (KLxxxx) aus dem bewährten Beckhoff-Busklemmenprogramm. Eine Station besteht aus einem Buskoppler BK1120, einer beliebigen Anzahl von bis zu 64 (mit K-Bus-Verlängerung: 255) Klemmen und einer Busendklemme. Der Buskoppler erkennt die angeschlossenen Klemmen und erstellt automatisch die Zuordnung ins Prozessabbild des EtherCAT-Systems. Mit der oberen Ethernet-Schnittstelle wird der Buskoppler an das Netzwerk angeschlossen, die untere RJ45-Buchse dient zum optionalen Anschluss weiterer EtherCAT-Geräte im gleichen Strang. Im EtherCAT-Netzwerk wird der Buskoppler BK1120 im Bereich der Ethernet-Signalübertragung (100BASE-TX) an beliebiger Stelle eingesetzt – außer direkt am Switch. Für den Einsatz am Switch ist der Koppler BK9000 (für K-Bus-Komponenten) geeignet.
| Anzahl I/O-Stationen: | 65.535 |
| Anzahl I/O-Punkte: | steuerungsabhängig |
| Übertragungsmedium: | Ethernet-/EtherCAT-Cat.5-Kabel |
| Anzahl Busklemmen: | 64 (255 mit K-Bus-Verlängerung) |
| Übertragungsraten: | 100 MBit/s |
| Übertragungszeit: | 0,01 ms bei 10 Modulen mit je 32-Bit-Input/Output (ohne K-Bus-Laufzeit) |
| Übertragungsraten: | 100 MBaud |
| Konfigurationsmöglichkeit: | über KS2000 oder EtherCAT (ADS) |
| Businterface: | 2 x RJ45 |
| Spannungsversorgung: | 24 V DC (-15 %/+20 %) |
| Eingangsstrom: | 70 mA + (ges. K-Bus-Strom)/4, 500 mA max. |
| Einschaltstrom: | ca. 2,5 x Dauerstrom |
| Empfohlene Vorsicherung: | ≤ 10 A |
| Stromversorgung K-Bus: | 1750 mA |
| Powerkontakte: | max. 24 V DC/max. 10 A |
| Potenzialtrennung: | 500 V (Powerkontakt/Versorgungsspannung/Ethernet) |
| Gewicht: | ca. 150 g |
| Betriebs-/Lagertemperatur: | -25…+60 °C/-40…+85 °C |
| Relative Feuchte: | 95 % ohne Betauung |
| Schwingungs-/Schockfestigkeit: | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
| EMV-Festigkeit/-Aussendung: | gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
| Schutzart/Einbaulage: | IP 20/beliebig |
| Zulassungen/Kennzeichnungen: | CE, UL, ATEX |
| Ex-Kennzeichnung: | II 3 G Ex nA IIC T4 Gc |
| ECCN: | |
| Ursprungsland: | |
| EAN: | |
| Gewicht: | 0,00 kg |
| Länge: | 0,00 m |
| Breite: | 0,00 m |
| Höhe: | 0,00 m |